Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.3278/6004201w091
Exports for your reference manager
Vom Chaoten zum Geschäftsführer: biografie- und bildungstheoretische Analyse einer modernen Erwerbsbiografie
[collection article]
This document is a part of the following document:
Moderne Beruflichkeit: Untersuchungen in der Energieberatung
Abstract Der Beitrag verfolgt das Ziel, die Leitfrage des Sammelbandes aus einer biografie- und bildungstheoretischen Sicht zu beantworten. Im ersten Kapitel des Beitrags werden der Gegenstandsbereich eingegrenzt, die Problemstellung erörtert und der methodische Aufbau der Fallstudie begründet. Kapitel 2 ste... view more
Der Beitrag verfolgt das Ziel, die Leitfrage des Sammelbandes aus einer biografie- und bildungstheoretischen Sicht zu beantworten. Im ersten Kapitel des Beitrags werden der Gegenstandsbereich eingegrenzt, die Problemstellung erörtert und der methodische Aufbau der Fallstudie begründet. Kapitel 2 stellt die Ergebnisse der biografischen Fallanalyse des Interviews mit Martin Kranz vor. Hierbei werden insbesondere dessen biografische Gesamtformung und Prozesse strukturaler Bildung rekonstruiert sowie abschließend ein vorläufiges Fazit über den Zusammenhang dieser Biografie und dem Bereich der Energieberatung gezogen. Der Beitrag schließt mit einer theoretischen Verdichtung der gewonnenen Auswertungsergebnisse.... view less
Keywords
employment history; biography; counselor; management
Classification
Occupational Research, Occupational Sociology
Free Keywords
Bildungstheorie; Biographieforschung
Collection Title
Moderne Beruflichkeit: Untersuchungen in der Energieberatung
Editor
Frenz, Martin; Unger, Tim; Schlick, Christopher M.
Document language
German
Publication Year
2011
Publisher
wbv Media GmbH & Co. KG
City
Bielefeld
Page/Pages
p. 91-137
Series
Berufsbildung, Arbeit und Innovation, 36
ISBN
978-3-7639-4913-7
Status
Published Version; peer reviewed