Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.3278/6004470w
Export für Ihre Literaturverwaltung
Vorberufliche Bildung in Deutschland, Frankreich und Großbritannien: Eine internationale vergleichende Fallstudie zur curricularen Ausformung in Theorie und Praxis
[Dissertation]
Abstract Vorberufliche Bildung ist wichtiger Baustein für den Übergang vom Bildungs- in das Beschäftigungssystem. In der vorliegenden Studie untersucht die Autorin den curricularen Stellenwert der vorberuflichen Bildung im Pflichtschulbereich, die Umsetzung der normativen Vorgaben in der Unterrichtspraxis so... mehr
Vorberufliche Bildung ist wichtiger Baustein für den Übergang vom Bildungs- in das Beschäftigungssystem. In der vorliegenden Studie untersucht die Autorin den curricularen Stellenwert der vorberuflichen Bildung im Pflichtschulbereich, die Umsetzung der normativen Vorgaben in der Unterrichtspraxis sowie die bestimmenden Einflussfaktoren im Unterricht. Die Studie ist international vergleichend angelegt und nimmt ausgewählte Landesteile Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens in den Fokus. Dazu wurden die in den Curricula niedergeschriebenen Vorgaben den Befragungsergebnissen von Lehrenden aus allen drei Ländern systematisch gegenübergestellt. Der Band richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende sowie Lehrkräfte an Schulen, die mehr über vorberuflicher Bildung erfahren möchten.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Berufsbildung; Ausbildung; allgemein bildende Schule; Berufsvorbereitung; Curriculum; Lehrplan; Bundesrepublik Deutschland; Frankreich; Großbritannien; Theorie-Praxis; Unterrichtspraxis; Berufsorientierung
Klassifikation
Unterricht, Didaktik
Makroebene des Bildungswesens
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2015
Verlag
W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
598 S.
Schriftenreihe
Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen, 32
ISBN
978-3-7639-5536-7
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0