Show simple item record

[phd thesis]

dc.contributor.authorArnold, Tanjade
dc.date.accessioned2024-11-07T13:05:55Z
dc.date.available2024-11-07T13:05:55Z
dc.date.issued2021de
dc.identifier.isbn978-3-7639-6983-8de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/97652
dc.description.abstractIn ihrer Dissertation beschäftigt sich die Autorin mit einer Vielzahl von Modellen zum betrieblichen Lernen und berücksichtigt die Folgen, Auswirkungen und Möglichkeiten der Digitalisierung. Da diese unzureichend sind, ist eine Aktualisierung der Modelle aus berufs- und betriebspädagogischer Sicht überfällig. In dem vorliegenden Werk werden unter Rückgriff auf die Modelltheorie begründete ausgewählte vorhandene Modelle betrieblichen Lernens aktualisiert und entsprechend weiterentwickelt. Der mediendidaktische Diskurs wurde im Rahmen der Ausarbeitung in berufs- und betriebspädagogische Ansätze aufgenommen und dadurch informiert sowie aktualisiert. Insofern bearbeitet die Autorin in ihrem Werk ein wichtiges Forschungsdesiderat und dies nicht nur im Hinblick auf die mediendidaktische Erweiterung.de
dc.languagedede
dc.publisherwbv Media GmbH & Co. KGde
dc.subject.ddcBildung und Erziehungde
dc.subject.ddcEducationen
dc.subject.otherBerufs- und Wirtschaftspädagogik; eEducation; Modelle aus berufs- und betriebspädagogischer Sicht; Modelle betrieblichen Lernensde
dc.titleWeiterentwicklung von Modellen betrieblichen Lernens: Durch Einbezug des Lernens mit digitalen Mediende
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.identifier.urlhttps://www.wbv.de/artikel/6004724wde
dc.source.volume62de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityBielefeldde
dc.source.seriesBerufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen
dc.subject.classozBildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildungde
dc.subject.classozVocational Training, Adult Educationen
dc.subject.thesozBerufsbildungde
dc.subject.thesozvocational educationen
dc.subject.thesozBetriebde
dc.subject.thesozfirmen
dc.subject.thesozDigitalisierungde
dc.subject.thesozdigitalizationen
dc.subject.thesozBerufspädagogikde
dc.subject.thesozvocational pedagogicsen
dc.subject.thesozMediendidaktikde
dc.subject.thesozmedia didacticsen
dc.subject.thesozberufliche Weiterbildungde
dc.subject.thesozadvanced vocational educationen
dc.subject.thesozLernumgebungde
dc.subject.thesozlearning environmenten
dc.subject.thesozElectronic Learningde
dc.subject.thesozelectronic learningen
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10037053
internal.identifier.thesoz10034756
internal.identifier.thesoz10063943
internal.identifier.thesoz10038564
internal.identifier.thesoz10041019
internal.identifier.thesoz10038334
internal.identifier.thesoz10084459
internal.identifier.thesoz10051052
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentDissertationde
dc.type.documentphd thesisen
dc.source.pageinfo259de
internal.identifier.classoz10611
internal.identifier.document9
internal.identifier.ddc370
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.3278/6004724wde
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence24
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
internal.identifier.series1300
internal.dda.referencehttp://dspace.wbv.de:8888/oai/request@@oai:dspace.wbv.de:103278/792
ssoar.urn.registrationfalsede


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record