Volltext herunterladen
(74.78 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97579-3
Export für Ihre Literaturverwaltung
Return to Sender: Wie beeinflusst Netzneutralität im Internet dessen politische Einsatzmöglichkeiten?
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Wer das Internet für politische Kommunikation einsetzt, geht davon aus, dass seine Informationen unverändert beim Adressaten ankommen. Entwicklungen in der Netztechnik erlauben Internetanbietern jedoch zunehmend, in Verbindungen einzugreifen und Inhalte zu verändern. Unterschiedliche Maßnahmen werde... mehr
Wer das Internet für politische Kommunikation einsetzt, geht davon aus, dass seine Informationen unverändert beim Adressaten ankommen. Entwicklungen in der Netztechnik erlauben Internetanbietern jedoch zunehmend, in Verbindungen einzugreifen und Inhalte zu verändern. Unterschiedliche Maßnahmen werden diskutiert, um die bisherige Neutralität in gewissem Ausmaß weiter zu gewährleisten.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Internet; politische Kommunikation; Manipulation; Neutralität
Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
interaktive, elektronische Medien
Freie Schlagwörter
Netzneutralität
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2011
Seitenangabe
S. 451-460
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 60 (2011) 4
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)