Volltext herunterladen
(158.1 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97540-6
Export für Ihre Literaturverwaltung
Chance vertan? Deutschland und der ständige Sitz im VN-Sicherheitsrat
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Im März 2011 enthielt sich Deutschland im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen bei der Abstimmung über den Militäreinsatz in Libyen der Stimme. Dieses Stimmverhalten hat auch für das langjährige deutsche Streben nach einem ständigen Sitz im Sicherheitsrat negative Konsequenzen. Dabei besteht jedoch... mehr
Im März 2011 enthielt sich Deutschland im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen bei der Abstimmung über den Militäreinsatz in Libyen der Stimme. Dieses Stimmverhalten hat auch für das langjährige deutsche Streben nach einem ständigen Sitz im Sicherheitsrat negative Konsequenzen. Dabei besteht jedoch im Kontext der derzeitigen nichtständigen Mitgliedschaft die Chance, sich als engagiertes VN-Mitglied und verlässlicher Partner zu präsentieren.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Außenpolitik; UNO; Bundesrepublik Deutschland; UNO-Sicherheitsrat; Libyen; Abstimmung
Klassifikation
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Freie Schlagwörter
Ständiger Sitz
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2011
Seitenangabe
S. 297-303
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 60 (2011) 3
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)