Volltext herunterladen
(662.2 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97529-8
Export für Ihre Literaturverwaltung
"Krieg auf Gottes Befehl": Zur bleibenden Bedeutung eines überlieferten ethischen Arguments
[Arbeitspapier]
Abstract Geschichtlich spielte der "Krieg auf Gottes Befehl" eine große Rolle. Als "Krieg auf Befehl der höchsten Autorität" ist seine Bedeutung nicht nur im islamischen Kontext und in Diktaturen gegenwärtig nach wie vor erheblich. Aus christlicher Sicht ist dagegen aus reformatorischer Tradition das Recht u... mehr
Geschichtlich spielte der "Krieg auf Gottes Befehl" eine große Rolle. Als "Krieg auf Befehl der höchsten Autorität" ist seine Bedeutung nicht nur im islamischen Kontext und in Diktaturen gegenwärtig nach wie vor erheblich. Aus christlicher Sicht ist dagegen aus reformatorischer Tradition das Recht und die Pflicht zur Prüfung aller Befehle zum Krieg unabdingbar.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Krieg; Gott; Ethik; Verantwortung
Klassifikation
Philosophie, Theologie
Freie Schlagwörter
Krieg, Gott, höchste Autorität,
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Seitenangabe
25 S.
Status
Erstveröffentlichung
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz., Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0