Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorAdamski, Heinerde
dc.date.accessioned2024-10-30T15:30:00Z
dc.date.available2024-10-30T15:30:00Z
dc.date.issued2011de
dc.identifier.issn2196-1654de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/97503
dc.description.abstractIn der Schweiz und anderen Staaten haben Personen mit Zugriffsmöglichkeiten auf Bankdaten ausländischer Anleger diese Daten in ihren Besitz gebracht und deutschen Behörden auf sog. Steuer-CDs gegen beträchtliche Geldforderungen angeboten. Darf die Bundesrepublik Deutschland diese gestohlenen Daten "kaufen" und nutzen? Darf der Staat den Anbietern von Diebesgut beispielsweise zwei Millionen Euro zahlen und aufgrund dieser gestohlenen Daten von Steuerhinterziehern die hundert- oder fünfhundertfache Summe an Steuern kassieren? Darf der Staat auf der Basis der gestohlenen Daten auch Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung einleiten? Dürfen Gerichte aufgrund geklauter Daten bei Tatnachweisen "im Namen des Volkes" Urteile verkünden und damit den im Strafrecht zum Ausdruck kommenden staatlichen Rechtswillen durchsetzen? Und schließlich stellen sich auch diese Fragen: Wer wird eigentlich beim "Datenklau" bestohlen? Die ausländische Bank? Der deutsche Anleger?de
dc.languagedede
dc.subject.ddcRechtde
dc.subject.ddcLawen
dc.subject.otherVerwertungsverbot; Illegale Beweise; Steuerdaten-CDde
dc.titleReichtum und Steuerbetrug: Das Bundesverfassungsgericht lässt zur Kasse bittende
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.journalGWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik
dc.source.volume60de
dc.publisher.countryDEUde
dc.source.issue1de
dc.subject.classozRechtde
dc.subject.classozLawen
dc.subject.thesozSteuerrechtde
dc.subject.thesoztax lawen
dc.subject.thesozSteuerfluchtde
dc.subject.thesoztax evasionen
dc.subject.thesozBeweisde
dc.subject.thesozevidenceen
dc.subject.thesozBankde
dc.subject.thesozbanken
dc.subject.thesozSteuerhinterziehungde
dc.subject.thesoztax frauden
dc.subject.thesozSchweizde
dc.subject.thesozSwitzerlanden
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-97503-1
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution 4.0en
ssoar.contributor.institutionVerlag Barbara Budrichde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10059321
internal.identifier.thesoz10059302
internal.identifier.thesoz10039177
internal.identifier.thesoz10037625
internal.identifier.thesoz10059301
internal.identifier.thesoz10057541
internal.identifier.thesoz10037571
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo105-112de
internal.identifier.classoz40101
internal.identifier.journal1149
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc340
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence16
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record