Download full text
(150.7Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97500-6
Exports for your reference manager
Allianz der Unwilligen und Machtlosen? Die G77 bei den internationalen Klimaverhandlungen Kerstin Roggenkamp
[journal article]
Abstract Spätestens der Klimagipfel von Kopenhagen 2009 machte deutlich, dass mit China, Indien und Brasilien inzwischen auch einige Entwicklungsländer in die internationale Führungsriege der Klimapolitik aufgestiegen sind. Die Entwicklungsländer werden auf UN-Klimakonferenzen vertreten durch die Gruppe der ... view more
Spätestens der Klimagipfel von Kopenhagen 2009 machte deutlich, dass mit China, Indien und Brasilien inzwischen auch einige Entwicklungsländer in die internationale Führungsriege der Klimapolitik aufgestiegen sind. Die Entwicklungsländer werden auf UN-Klimakonferenzen vertreten durch die Gruppe der 77 (G77). Ihre Rolle bei den Konferenzen unter der UN-Klimarahmenkonvention und dem Kyoto-Protokoll soll hier untersucht werden.... view less
Keywords
UNO; newly industrializing countries; developing country; climate; OPEC; climate policy; international agreement
Classification
Special areas of Departmental Policy
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
Free Keywords
VN; G77; Kyoto-Protokoll
Document language
German
Publication Year
2011
Page/Pages
p. 15-21
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 60 (2011)
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed