Endnote export
%T Rechte Dynamiken (auch) in der Wissenschaft: Überlegungen zu den Herausforderungen bei der Identifikation problematischer Ablehnungskonstruktionen in wissenschaftlichen Texten %A Sehmer, Julian %A Simon, Stephanie %A Besche, Julia %J Zeitschrift für Qualitative Forschung %N 1 %P 16-33 %V 25 %D 2024 %K rechte Dynamiken in der Wissenschaft; kulturelle Brücken; problematische Ablehnungskonstruktionen; Ungleichwertigkeitsideologien; right-wing dynamics in science; cultural bridges; problematic constructions of devaluation; ideologies of inequality %@ 2196-2146 %~ Verlag Barbara Budrich %> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97444-1 %X Im vorliegenden Beitrag diskutieren wir anhand der Recherche zum rechten "Meta-Projekt" als Revitalisierung einer "Konservativen Revolution", wie rechte Akteur*innen über die Inszenierung von Wissenschaft neue Legitimationsgrundlagen für Ideologien der Ungleichwertigkeit konstruieren und daher eine Identifikation rechter Dynamiken auch in wissenschaftsnahen Kontexten notwendig ist. Anhand der rekonstruktiven Analyse solcher (pseudo)wissenschaftlicher Artikulationen von rechts gehen wir der Frage nach, wieso sich diese rekonstruktive Identifikation rechter Dynamiken und kultureller Brücken in der Wissenschaft sowohl begrifflich als auch forschungsmethod(olog)isch herausfordernd gestaltet. %X In this article, based on research into the right-wing "meta-project" as a revitalization of a "conservative revolution", we discuss how right-wing actors use the staging of science to construct new bases of legitimacy for ideologies of inequality. Based on the reconstructive analysis of such (pseudo)scientific articulations from the right, we pursue the question of why a reconstructive identification of right-wing dynamics and cultural bridges in science is both conceptually and research-methodologically challenging. %C DEU %G de %9 Zeitschriftenartikel %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info