Bibtex-Export

 

@book{ 2015,
 title = {Gesellschaftliche Verantwortung für junge Flüchtlinge},
 year = {2015},
 series = {Publikationen des Bundesjugendkuratoriums der 18. Legislaturperiode},
 pages = {5},
 address = {München},
 publisher = {Bundesjugendkuratorium},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97363-1},
 abstract = {Das Bundesjugendkuratorium (BJK) veröffentlicht seine Stellungnahme zur Neuregelung der Verteilung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge. Einige Kommunen sind angesichts hoher und steigender Zahlen unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge (UMF) überfordert. Eine kinder- und jugendhilfegerechte Unterbringung und Versorgung kann nicht mehr sichergestellt werden. Das BJK unterstützt das Vorhaben der Bundesregierung, junge Flüchtlinge am Primat des Kindeswohls ausgerichtet bundesweit zu verteilen. Die Stellungnahme benennt Bedarfe und Kriterien, anhand derer diese Verteilung kindeswohlgerecht erfolgen kann.},
 keywords = {Flucht; flight; Flüchtling; refugee; Flüchtlingsrecht; refugee law; Flüchtlingspolitik; policy on refugees; Kinderschutz; child protection; Kindeswohl; child well-being; Jugendlicher; adolescent; Jugendhilfe; youth welfare; Jugendamt; Youth Welfare Office; junger Erwachsener; young adult; Kind; child; Minderjährigkeit; underage; Hilfeplan; aid plan; Inklusion; inclusion; Jugendarbeit; youth work; Heimerzieher; institutional educator; Pädagogik; pedagogics}}