Download full text
(3.543Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97356-2
Exports for your reference manager
Geschlechterstereotype in den Medien: Genderlinguistische Einblicke in aktuelle Diskurse und Kommunikate
[collection]
Abstract Wie wird Geschlecht in den Medien dargestellt? Wie werden dabei Stereotype reproduziert? Der Band versammelt Untersuchungen Studierender zu genderlinguistischen Fragestellungen. Im Fokus stehen Geschlechterstereotype und ihre Darstellung und Reproduktion in Print-, Audio- und audiovisuellen Medien s... view more
Wie wird Geschlecht in den Medien dargestellt? Wie werden dabei Stereotype reproduziert? Der Band versammelt Untersuchungen Studierender zu genderlinguistischen Fragestellungen. Im Fokus stehen Geschlechterstereotype und ihre Darstellung und Reproduktion in Print-, Audio- und audiovisuellen Medien sowie insbesondere in der Werbung. Die Ergebnisse leisten einen Beitrag zum Ausbau der aktuell noch dünnen empirischen Datengrundlage zu genderlinguistischen Fragestellungen in der Sprachwissenschaft. Die sprachwissenschaftliche Perspektive auf die hochaktuelle Genderdiskussion wird oft reduziert auf die Frage nach einer gendersensiblen und orthografie- wie grammatikkonformen Umsetzung der Nennung beider bzw. aller Geschlechter. Der Band bietet linguistisch-empirische Studien zu anderen Aspekten der Genderdebatte von der sprachlichen und visuellen Inszenierung von Männlichkeit oder Menstruationsprodukten bis zu geschlechterstereotyper Selbstinszenierung durch Nicknamen auf Datingportalen.... view less
Keywords
media; gender; representation; stereotype; gender; linguistics; language usage; discourse analysis
Classification
Women's Studies, Feminist Studies, Gender Studies
Media Contents, Content Analysis
Sociology of Communication, Sociology of Language, Sociolinguistics
Document language
German
Publication Year
2024
Publisher
Budrich Academic Press
City
Opladen
Page/Pages
293 p.
DOI
https://doi.org/10.3224/96665083
ISBN
978-3-96665-902-4
Status
Published Version; reviewed