Bibtex-Export
@article{ Meier2024,
title = {NS-Gedenkstätten als Räume, den Erinnerungen Gehör zu verschaffen},
author = {Meier, Anton},
journal = {Politisches Lernen},
number = {1-2},
pages = {10-14},
volume = {42},
year = {2024},
issn = {2750-1965},
doi = {https://doi.org/10.3224/pl.v42i1-2.03},
urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97198-0},
abstract = {Im Interview mit Oliver Nickel, dem Geschäftsführer der Gedenkstätte Stalag 326 (VI K) Senne, werden Erfahrungen und Positionen zur historisch-politischen Bildung an NS-Gedenkstätten thematisiert. Hierbei wird einerseits auf pädagogische und didaktische Aspekte sowie das friedensstiftende Potential der Gedenkstättenarbeit eingegangen. Andererseits wird die herausfordernde gesellschaftspolitische Situation für die Gedenkstättenarbeit beleuchtet.},
keywords = {Nationalsozialismus; Nazism; Gedenkstätte; memorial; Erinnerungskultur; culture of remembrance; politische Bildung; political education; Friedenspolitik; peace policy}}