Bibtex-Export

 

@incollection{ Sturm2024,
 title = {Geprägte Emanzipationsgeschichte: Gleichberechtigung der Geschlechter und Frauenwahlrecht},
 author = {Sturm, Gabriele},
 editor = {Heide, Ulrich and Sturm, Gabriele},
 year = {2024},
 booktitle = {Frauen und Frauenbilder auf Münzen und Medaillen},
 pages = {249-270},
 series = {Bonner Numismatische Studien},
 volume = {4},
 address = {Bonn},
 publisher = {Numismatische Gesellschaft Bonner Münzfreunde e.V. in der Deutschen Numismatischen Gesellschaft},
 isbn = {978-3-941612-16-7},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97127-2},
 abstract = {Nach einer kurzen Einführung in die (weibliche) Emanzipationsgeschichte werden zunächst Münzprägungen vorgestellt, die Frauen ehren, die sich seit Ende des 18. Jahrhunderts politisch für Frauenrechte eingesetzt haben - als Feministinnen und vor allem als Suffragetten. Neben diesen Frauen, die ausdrücklich für Frauenrechte eintraten, gab es selbstverständlich zahlreiche, die entweder unbekannt blieben oder allein durch ihr unangepasst eigenständiges Leben - beispielsweise als Künstlerinnen - den Weg für Frauenemanzipation ebneten. In der zweiten Hälfte des Beitrags geht es sodann um Münzen, die an das historisch immer noch junge Frauenwahlrecht erinnern.},
 keywords = {Frauenbewegung; women's movement; Biographie; biography; Wahlrecht; suffrage; Emanzipation; emancipation; bildende Kunst; fine arts; Bildmaterial; visual material; Frauenbild; image of women; Ikonologie; iconology; Repräsentation; representation; vergleichende Forschung; comparative research; internationaler Vergleich; international comparison; Zeitgeschichte; contemporary history; Feminismus; feminism}}