Download full text
(1.387Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97109-8
Exports for your reference manager
Mission "Eynikayt": Die Welttournee des Jüdischen Antifaschistischen Komitees 1943
[monograph]
Abstract Im Antlitz des Holocaust und des deutschen Vernichtungskriegs im östlichen Europa fand 1943 eine außergewöhnliche Welttournee statt: Der Schauspieler Solomon Mikhoels und der Dichter Itsik Fefer bereisten im Auftrag des Jüdischen Antifaschistischen Komitees dutzende Orte in Nordamerika und Großbrita... view more
Im Antlitz des Holocaust und des deutschen Vernichtungskriegs im östlichen Europa fand 1943 eine außergewöhnliche Welttournee statt: Der Schauspieler Solomon Mikhoels und der Dichter Itsik Fefer bereisten im Auftrag des Jüdischen Antifaschistischen Komitees dutzende Orte in Nordamerika und Großbritannien. Die beiden sowjetischen Gesandten traten auf Großveranstaltungen auf und wurden von Prominenten wie Albert Einstein, Schalom Asch und Nahum Goldmann empfangen. In einer einzigartigen Mission mobilisierten sie zur jüdischen Einigkeit gegen den Nationalsozialismus und warben um Unterstützung für die Sowjetunion. Von dieser "Eynikayt" ausgehend, diskutiert die Studie Visionen und Widersprüche, die sich aus dieser außergewöhnlichen, zwischen zwei stalinstischen Terrorwellen durchgeführten Welttournee von 1943 ergaben.... view less
Keywords
Judaism; anti-facism; World War II; stalinism; antisemitism; USSR; twentieth century
Classification
General History
Document language
German
Publication Year
2024
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht
City
Göttingen
Page/Pages
219 p.
Series
toldot : Essays zur jüdischen Geschichte und Kultur, 16
DOI
https://doi.org/10.13109/9783666302893
ISSN
2197-1013
ISBN
978-3-666-30289-3
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0