Download full text
(3.666Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97084-2
Exports for your reference manager
Ausstieg verpasst? Der Bundestag und die UN-Mission in Mali
[working paper]
Corporate Editor
PRIF - Peace Research Institute Frankfurt / Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung
Abstract Der UN-Einsatz in Mali und die deutsche Beteiligung daran wurden bis 2023 immer wieder verlängert, obwohl die Erfolgsaussichten sanken. Dieser PRIF Report untersucht die Argumente, mit denen im Bundestag der deutsche Beitrag zum Einsatz gerechtfertigt wurde. Die Analyse offenbart Dynamiken, die unab... view more
Der UN-Einsatz in Mali und die deutsche Beteiligung daran wurden bis 2023 immer wieder verlängert, obwohl die Erfolgsaussichten sanken. Dieser PRIF Report untersucht die Argumente, mit denen im Bundestag der deutsche Beitrag zum Einsatz gerechtfertigt wurde. Die Analyse offenbart Dynamiken, die unabhängig vom Verlauf der Mission eine Weiterführung begünstigen. Auch Exit-Strategien können gegen diese Dynamiken nur schwer ankommen, und es zeigt sich, dass es weitaus schwieriger ist, einen Einsatz zu beenden als ihn zu beginnen.... view less
Keywords
Mali; military intervention; stationing of troops; parliamentary debate; Bundestag; Federal Republic of Germany
Classification
Peace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policy
Free Keywords
Peace operations; Parlamentarische Kontrolle; Truppenabzug aus dem Ausland
Document language
German
Publication Year
2024
City
Frankfurt am Main
Page/Pages
34 p.
Series
PRIF Reports, 2/2024
DOI
https://doi.org/10.48809/prifrep2402
ISBN
978-3-946459-93-4
Status
Published Version; peer reviewed