
Der Volltext unterliegt einer Embargofrist bis zum 25. Sept. 2026
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96983-4
Export für Ihre Literaturverwaltung
Was tun, wenn der Ball ruht? Amateurfußball in der Covid-19-bedingten Pause
What to do when the ball rests? Amateur football in the Covid 19-related break
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Die Covid-19 Pandemie bedeutete für viele Bereiche der Gesellschaft und Wirtschaft eine Krise. Dies wurde auch für den Fußball beschrieben, da die Ausübung von Mannschaftssport für lange Zeit untersagt war, wodurch Amateurfußballvereine ihrer Grundlage beraubt waren. Der Beitrag untersucht, wie Amat... mehr
Die Covid-19 Pandemie bedeutete für viele Bereiche der Gesellschaft und Wirtschaft eine Krise. Dies wurde auch für den Fußball beschrieben, da die Ausübung von Mannschaftssport für lange Zeit untersagt war, wodurch Amateurfußballvereine ihrer Grundlage beraubt waren. Der Beitrag untersucht, wie Amateursportvereine auf diese Unterbrechungen reagierten. Dabei greift der Beitrag auf das Capacity-Framework zurück, welches Organisationen, deren Erreichen von Zielen und Reaktionen auf Herausforderungen anhand von kritischen Ressourcen analysiert. Auf Grundlage von 64 Leitfadeninterviews mit Vereinsvorständen bzw. Abteilungsleiter*innen (5.-11. Liga) aus den Jahren 2020 und 2021 konnten drei Typen identifiziert werden. Aktive, ruhende und fordernde Vereine zeigen unterschiedliche Reaktionen auf die Covid-19 Pandemie. Darüber hinaus zeigen die Ergebnisse, dass die verfügbare Zeit eine wichtige Ressource für das Management und Erneuerungen in Vereinen darstellt, gerade für Ehrenamtliche in Amateurfußballvereinen.... weniger
The Covid-19 pandemic was a crisis for many areas of society and the economy. This was also the case for amateur football, as, during the Covid-19 pandemic, team sports were prohibited for an extended period, depriving amateur football clubs of their foundation. The article analyses how amateur spor... mehr
The Covid-19 pandemic was a crisis for many areas of society and the economy. This was also the case for amateur football, as, during the Covid-19 pandemic, team sports were prohibited for an extended period, depriving amateur football clubs of their foundation. The article analyses how amateur sports clubs reacted to these disruptions. It uses the capacity framework, which analyses organizations, their achievement of goals, and responses to challenges using critical sources. Three reaction types were identified based on 64 semistructured interviews with club board members and department heads (5th-11th league) from 2020 and 2021. Active, dormant, and demanding clubs react differently to the Covid-19 pandemic. In addition, time availability is an essential resource for management and renewal in clubs, especially for volunteers in amateur sports clubs.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Mannschaftssport; Fußball; Amateur; Krise; Sportverein; Management; Ehrenamt; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Freizeitforschung, Freizeitsoziologie
Freie Schlagwörter
Covid-19, Corona-Pandemie; Capacity
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2023
Seitenangabe
S. 68-81
Zeitschriftentitel
FuG - Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft, 5 (2023) 1
Heftthema
Fußball und Krisen
DOI
https://doi.org/10.3224/fug.v5i1.06
ISSN
2568-0439
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)