Download full text
(3.286Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96954-4
Exports for your reference manager
Kulturwissenschaften und neue Technologien: Zwischen Technikentwicklung und öffentlichen Diskursen
[collection]
Abstract Wie verändern neue Technologien wie Künstliche Intelligenz, Robotik oder Augmented Reality unser Zusammenleben und unsere Zukunft? In öffentlichen Diskursen um neue Technologien stehen meist Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik im Vordergrund, seltener sind diese bereits Teil der Te... view more
Wie verändern neue Technologien wie Künstliche Intelligenz, Robotik oder Augmented Reality unser Zusammenleben und unsere Zukunft? In öffentlichen Diskursen um neue Technologien stehen meist Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik im Vordergrund, seltener sind diese bereits Teil der Technikentwicklung selbst. Die Rolle der Kulturwissenschaften, die auf alltagspraktische Phänomene fokussieren und somit nah an den Lebenswelten sind, in welche die neuen Technologien eingreifen, bleibt oft unberücksichtigt und gilt es zu verdeutlichen. Die Beiträger*innen schließen diese Forschungslücke und erörtern, was die Kulturwissenschaften sowohl zu den Debatten um neue Technologien als auch zu einer reflektierten Technikentwicklung selbst beitragen können.... view less
Keywords
technology; development; discourse; layout; artificial intelligence; collaboration; culture; everyday life; lebenswelt; digitalization; society; cultural studies; digital media; sociology of technology
Classification
Sociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technology
Technology Assessment
Free Keywords
Öffentliche Debatte; Science and Technology Studies; Robotik; Augmented Reality; Public Debate; Shaping; Robotics; Lifeworld; Philosophy of Technology
Document language
German
Publication Year
2024
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
200 p.
Series
Edition Kulturwissenschaft, 298
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839472101
ISSN
2702-8976
ISBN
978-3-8394-7210-1
Status
Published Version; reviewed