Volltext herunterladen
(1.548 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96900-8
Export für Ihre Literaturverwaltung
Kulturpolitik der Weltbeziehungen: Transformation, Programmatik und Geschichte
[Dissertation]
Abstract Kulturpolitik bedeutet Beziehungsarbeit: Wie finden Kultureinrichtungen, Kulturprojekte sowie Formen der kreativen Zusammenarbeit zu gesellschaftlicher Wirksamkeit? Welche Programmatik verbindet uns, macht Kultur zum Gegenstand von Politik oder Engagement und sichert zugleich kulturelle Autonomie? T... mehr
Kulturpolitik bedeutet Beziehungsarbeit: Wie finden Kultureinrichtungen, Kulturprojekte sowie Formen der kreativen Zusammenarbeit zu gesellschaftlicher Wirksamkeit? Welche Programmatik verbindet uns, macht Kultur zum Gegenstand von Politik oder Engagement und sichert zugleich kulturelle Autonomie? Tobias J. Knoblich skizziert Möglichkeiten, wie eine hochtransformative Gesellschaft Kulturpolitik neu ausrichten kann, welche Erzählungen diese braucht und welchen Strömungen sie ausgesetzt ist. Er setzt den Fokus dabei auf Weltbeziehungen - eine Einbettung des Menschen, die von den planetaren Grenzen der Kultur bis zur notwendigen Stärkung von Gemeinschaft die sozialen Beziehungen in der individualisierten Digitalmoderne stärken will.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Kulturpolitik; Gemeinschaft; Digitalisierung; Individualisierung; Globalisierung; Moderne; Diversität; Gesellschaft; Kultur; Autonomie; Politik; Transformation
Klassifikation
spezielle Ressortpolitik
Freie Schlagwörter
Weltbeziehung; Kulturmanagement; World Relationship; Cultural Management
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
236 S.
Schriftenreihe
Edition Umbruch - Texte zur Kulturpolitik, 36
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839471692
ISSN
2702-9093
ISBN
978-3-8394-7169-2
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0