Show simple item record

[comment]

dc.date.accessioned2024-09-26T09:12:11Z
dc.date.available2024-09-26T09:12:11Z
dc.date.issued2019de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/96823
dc.description.abstractDas Bundesjugendkuratorium (BJK) begrüßt außerordentlich, dass die Bundesregierung eine Jugendstrategie ressortübergreifend erarbeitet hat. Es ist ein wichtiger Schritt, um den jungen Menschen in unserer Gesellschaft zu signalisieren, dass die Bundesregierung die Gestaltung des Jugendalters als ein wichtiges Politikfeld anerkennt. Damit gibt die Bundesregierung den jungen Menschen in unserer Gesellschaft das politische Versprechen, dass ihre Belange zukünftig durchgehende Bezugspunkte des politischen Handelns aller Ministerien sind, in denen das Jugendalter und die Zukunft junger Menschen gestaltet werden. Mit einer interministeriell abgestimmten Jugendpolitik verpflichtet sich die Bundesregierung zudem, zentrale Fragen des Jugendalters nicht nur für, sondern auch gemeinsam mit jungen Menschen zu beantworten.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSozialwissenschaften, Soziologiede
dc.subject.ddcSocial sciences, sociology, anthropologyen
dc.title"Jugendstrategie der Bundesregierung in gemeinsamer Verantwortung: Politik für, mit und von Jugend." Das politische Versprechen an die jungen Menschen für eine "eigenständige Jugendpolitik" nachhaltig einlösen!de
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityMünchende
dc.source.seriesPublikationen des Bundesjugendkuratoriums der 19. Legislaturperiodede
dc.subject.classozFamilienpolitik, Jugendpolitik, Altenpolitikde
dc.subject.classozFamily Policy, Youth Policy, Policy on the Elderlyen
dc.subject.classozInterdisziplinäre und angewandte Gebiete der Sozialwissenschaftende
dc.subject.classozInterdisciplinary and Applied Fields of the Social Sciencesen
dc.subject.thesozJugendpolitikde
dc.subject.thesozyouth policyen
dc.subject.thesozJugendde
dc.subject.thesozyouthen
dc.subject.thesozJugendlicherde
dc.subject.thesozadolescenten
dc.subject.thesozpolitische Partizipationde
dc.subject.thesozpolitical participationen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-96823-1
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-NoDerivs 4.0en
ssoar.contributor.institutionDJIde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10043310
internal.identifier.thesoz10035972
internal.identifier.thesoz10035322
internal.identifier.thesoz10054194
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentStellungnahmede
dc.type.documentcommenten
dc.source.pageinfo6de
internal.identifier.classoz11007
internal.identifier.classoz20000
internal.identifier.document27
dc.contributor.corporateeditorBundesjugendkuratorium
internal.identifier.corporateeditor1445
internal.identifier.ddc300
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence28
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse
ssoar.licence.fundDiese Arbeit wurde durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. / This work has been funded by the Federal Ministry of Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth (BMFSFJ).


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record