Download full text
(255.5Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96700-1
Exports for your reference manager
(Re-)Kommunalisierung in der Energieversorgung: Gibt es Effizienzunterschiede zwischen öffentlichen und privaten Stromnetzbetreibern?
[journal article]
Abstract
Die Ausweitung der kommunalen Wirtschaftstätigkeit in der Energieversorgung, die sogenannte (Re-)Kommunalisierung, wird oftmals kritisch betrachtet. Es wird vermutet, dass öffentliche Unternehmen im Vergleich zu privaten Unternehmen geringeren Anreizen zu effizienter Leistungserstellung unterliegen ... view more
Die Ausweitung der kommunalen Wirtschaftstätigkeit in der Energieversorgung, die sogenannte (Re-)Kommunalisierung, wird oftmals kritisch betrachtet. Es wird vermutet, dass öffentliche Unternehmen im Vergleich zu privaten Unternehmen geringeren Anreizen zu effizienter Leistungserstellung unterliegen und folglich überhöhte Kosten und daher überhöhte Preise für die Kunden aufweisen. Vor diesem Hintergrund werden in diesem Beitrag neue Mikrodaten deutscher Energieversorgungsunternehmen ausgewertet. Ein Effizienzvergleich von Unternehmen, die speziell in der Stromverteilung tätig sind, deutet darauf hin, dass es keine Effizienzunterschiede zwischen öffentlichen und privaten Unternehmen gibt.... view less
Keywords
energy supply; energy industry; ownership structure; efficiency
Classification
Economic Sectors
Free Keywords
(Re-)Kommunalisierung; Energiesektor; Netzbetreiber; Eigentümerschaft (Öffentlich versus Privat)
Document language
German
Publication Year
2016
Page/Pages
p. 471-479
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 65 (2016) 4
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v65i4.07
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed