SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(3.292Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96664-6

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zugang zu (grüner) Energie im ländlichen Afrika: Evaluierungsbericht

[monograph]

Rauschenbach, Mascha
Köngeter, Alexandra
Moull, Kevin
Warnholz, Anna

Corporate Editor
Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)

Abstract

Ziel der Evaluierung ist die Bewertung des deutschen Beitrags zur Verbesserung des Energiezugangs im ländlichen Afrika im Hinblick auf die Rechenschaftslegung und das evidenzbasierte Lernen für die zukünftige Politikgestaltung und Durchführung von Vorhaben der EZ. Hierfür werden die OECD-DAC-Evaluie... view more

Ziel der Evaluierung ist die Bewertung des deutschen Beitrags zur Verbesserung des Energiezugangs im ländlichen Afrika im Hinblick auf die Rechenschaftslegung und das evidenzbasierte Lernen für die zukünftige Politikgestaltung und Durchführung von Vorhaben der EZ. Hierfür werden die OECD-DAC-Evaluierungskriterien Relevanz, Effektivität, entwicklungspolitische Wirksamkeit, Nachhaltigkeit und Kohärenz untersucht (OECD DAC, 2019). Das Evaluierungskriterium der Effizienz wird aufgrund eines unverhältnismäßigen Aufwands seiner Evaluierung in sehr unterschiedlichen Länderkontexten nicht in der Tiefe mittels der Überprüfung von eigenen Anspruchsniveaus untersucht. Dennoch werden Erkenntnisse zur Produktions- und Allokationseffizienz aus den verschiedenen Analysen der Evaluierung und einem Literaturgutachten zur Effizienz von verschiedenen technischen Ansätzen des Energiezugangs zusammengetragen.... view less

Keywords
Africa; rural area; energy supply; electricity; development policy; cooperation; efficiency; sustainability; evaluation

Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy

Free Keywords
Entwicklungszusammenarbeit; Energiezugang; Strommnetz

Document language
German

Publication Year
2024

City
Bonn

Page/Pages
XX, 93 p.

ISBN
978-3-96126-208-3

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.