Download full text
(168.5Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96621-1
Exports for your reference manager
Die politische Rolle der Kirchen im vereinten Deutschland: Vor einer Reform des Staatskirchenrechts?
[journal article]
Abstract
In der säkularisierten deutschen Gesellschaft müssen die Kirchen ihren politischen Status neu definieren. Beide Kirchen ordnen sich der demokratischen Zivilgesellschaft zu: Die katholische reklamiert ein moralisches Wächteramt, die evangelische leitet aus ihrer kulturell-historischen Bedeutung für d... view more
In der säkularisierten deutschen Gesellschaft müssen die Kirchen ihren politischen Status neu definieren. Beide Kirchen ordnen sich der demokratischen Zivilgesellschaft zu: Die katholische reklamiert ein moralisches Wächteramt, die evangelische leitet aus ihrer kulturell-historischen Bedeutung für die deutsche Staats- und Rechtsordnung einen Öffentlichkeitsauftrag mit Ewigkeitsgarantie ab.... view less
Keywords
Federal Republic of Germany; Protestant church; Catholic Church (Roman); secularization; civil society; state church; Islam
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Political System, Constitution, Government
Free Keywords
Römisch-katholische Kirche; Staatskirchenrecht der Bundesrepublik Deutschland
Document language
German
Publication Year
2016
Page/Pages
p. 199-210
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 65 (2016) 2
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v65i2.24017
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed