Bibtex export
@article{ Fischer2016, title = {"Was ist denn hier bei uns im Haus los?" Eine Sozialstudie zum Thema "Soziale Ungleichheit" für den Politikunterricht in der Sekundarstufe I}, author = {Fischer, Christian and Thormann, Sabine}, journal = {GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik}, number = {1}, pages = {117-127}, volume = {65}, year = {2016}, issn = {2196-1654}, doi = {https://doi.org/10.3224/gwp.v65i1.22225}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96590-3}, abstract = {Eine Sozialstudie zum Thema "Soziale Ungleichheit" für den Politikunterricht in der Sekundarstufe I. Soziale Ungleichheit ist ein gesellschaftliches Phänomen, das Gegenstand politischen Lernens sein sollte. Dieses Phänomen bezieht sich nicht nur auf materielle Unterschiede in der Gesellschaft, sondern auch auf die Verschiedenheit von Lebensstilen und Lebenseinstellungen. Eine Frage, die sich politikdidaktisch dabei stellt, lautet, wie kann dieses Phänomen im Politikunterricht der Sekundarstufe I unterrichtet werden.}, keywords = {politischer Unterricht; teaching politics; soziale Ungleichheit; social inequality; soziales Milieu; social milieu; politische Bildung; political education}}