Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Altruismus in Krisenzeiten: Selbstlosigkeit in Krisenzeiten, Pandemien und Katastrophen
Altruism in Times of Crisis: Selflessness in Times of Crisis, Pandemic and Disasters
dc.contributor.author | Pazer, Sora | de |
dc.date.accessioned | 2024-09-10T08:05:14Z | |
dc.date.available | 2024-09-10T08:05:14Z | |
dc.date.issued | 2024 | de |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/96522 | |
dc.description.abstract | Dieses Buch untersucht die Rolle des Altruismus in Zeiten von Krisen und Pandemien und beleuchtet, wie selbstloses Verhalten in extremen Situationen sowohl individuelle als auch gesellschaftliche Resilienz fördern kann. Es analysiert die psychologischen Mechanismen, die altruistisches Handeln motivieren, einschließlich Empathie, Mitgefühl und sozialer Normen, und zeigt gleichzeitig die potenziellen negativen Auswirkungen auf, wie das Helfer-Syndrom und Compassion Fatigue. Die Untersuchung geht auf die Bedeutung politischer und gesellschaftlicher Maßnahmen ein, die altruistisches Verhalten gezielt fördern können, und beleuchtet die Rolle von NGOs und Gemeinschaften als treibende Kräfte der Unterstützung. Durch die kritische Betrachtung der Grenzen des Altruismus in extremen Krisen wird verdeutlicht, dass Altruismus sowohl unverzichtbar als auch komplex ist. Das Buch bietet somit eine differenzierte Perspektive auf Altruismus als ein Schlüsselelement der Krisenbewältigung und formuliert konkrete Implikationen für zukünftige Forschung und Praxis. | de |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Psychologie | de |
dc.subject.ddc | Psychology | en |
dc.subject.other | Pandemie | de |
dc.title | Altruismus in Krisenzeiten: Selbstlosigkeit in Krisenzeiten, Pandemien und Katastrophen | de |
dc.title.alternative | Altruism in Times of Crisis: Selflessness in Times of Crisis, Pandemic and Disasters | de |
dc.description.review | nicht begutachtet | de |
dc.description.review | not reviewed | en |
dc.publisher.country | DEU | de |
dc.subject.classoz | Sozialpsychologie | de |
dc.subject.classoz | Social Psychology | en |
dc.subject.thesoz | Altruismus | de |
dc.subject.thesoz | altruism | en |
dc.subject.thesoz | Empathie | de |
dc.subject.thesoz | empathy | en |
dc.subject.thesoz | Krisenbewältigung | de |
dc.subject.thesoz | crisis management (psych.) | en |
dc.subject.thesoz | Resilienz | de |
dc.subject.thesoz | resilience | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-96522-1 | |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0 | en |
ssoar.contributor.institution | IU-Internationale Hochschule | de |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10035383 | |
internal.identifier.thesoz | 10042018 | |
internal.identifier.thesoz | 10040415 | |
internal.identifier.thesoz | 10082747 | |
dc.type.stock | monograph | de |
dc.source.pageinfo | 35 | de |
internal.identifier.classoz | 10706 | |
internal.identifier.ddc | 150 | |
dc.description.pubstatus | Erstveröffentlichung | de |
dc.description.pubstatus | Primary Publication | en |
internal.identifier.licence | 20 | |
internal.identifier.pubstatus | 5 | |
internal.identifier.review | 3 | |
internal.pdf.valid | false | |
internal.pdf.wellformed | true | |
internal.pdf.encrypted | false |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
Sozialpsychologie
Social Psychology