Bibtex export
@book{ 2024, title = {Generationengerechtigkeit: Die Rechte junger Menschen in der alternden Gesellschaft stärken!}, year = {2024}, series = {Publikationen des Bundesjugendkuratoriums der 20. Legislaturperiode}, pages = {4}, address = {München}, publisher = {Bundesjugendkuratorium}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96513-1}, abstract = {Das Bundesjugendkuratorium (BJK) ruft in seinem Impulspapier vom 26. Juli 2024 dazu auf, über die Rechte und Interessen junger Menschen in einer alternden Gesellschaft zu diskutieren. Das Sachverständigengremium plädiert für einen dringend benötigten gesellschaftlichen Diskurs über die "Notwendigkeit der strukturellen Absicherung der Rechte und Interessen der jüngeren Generation bei der Herstellung von Generationengerechtigkeit".}, keywords = {Jugend; youth; Jugendlicher; adolescent; junger Erwachsener; young adult; Kind; child; Generation; generation; Generationenverhältnis; Intergenerational relations; Generationenvertrag; inter-generational contract; Gerechtigkeit; justice; soziale Gerechtigkeit; social justice; Krise; crisis; Krisenbewältigung; crisis management (psych.); Zukunft; future; Zukunftsorientierung; future orientation; Wahlbeteiligung; voter turnout; Jungwähler; young voter; Wähler; voter; Beteiligung; participation; Sozialstaat; social welfare state; Gesundheitswesen; health care delivery system}}