Show simple item record

[comment]

dc.date.accessioned2024-09-09T10:22:26Z
dc.date.available2024-09-09T10:22:26Z
dc.date.issued2023de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/96509
dc.description.abstractDas Bundesjugendkuratorium (BJK) benennt im Zwischenruf vom 7. September 2023 Handlungsbedarf in der Kinder- und Jugendpolitik. Der Zwischenruf betont, dass auf Bundesebene notwendige Mehrinvestitionen geleistet werden müssen und die Kinder- und Jugendpolitik wieder mehr in den Vordergrund der Bundesregierung gerückt werden sollte: Eine ressortübergreifende kinder- und jugendpolitische Strategie der Bundesregierung sei gegenwärtig nicht zu erkennen. Auch das erhoffte Signal oder gar ein Systemwechsel in der Bekämpfung von Kinder- und Jugendarmut sei mit dem Referentenentwurf zur Kindergrundsicherung ausgeblieben. Die Debatte um das Gegeneinander von Sozialausgaben, Bildung, Infrastruktur und Beschäftigungsfähigkeit lenke davon ab, dass in keinem dieser Bereiche gegenwärtig zufriedenstellende Fortschritte erfolgen, Investitionen ausgeblieben sind und mittlerweile finanzielle Kürzungen in der Kinder- und Jugendpolitik vorgenommen werden.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSozialwissenschaften, Soziologiede
dc.subject.ddcSocial sciences, sociology, anthropologyen
dc.titleEs ist keine kinder- und jugendpolitische Strategie der Bundesregierung gegen Kinder- und Jugendarmut erkennbarde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityMünchende
dc.source.seriesPublikationen des Bundesjugendkuratoriums der 20. Legislaturperiode
dc.subject.classozFamilienpolitik, Jugendpolitik, Altenpolitikde
dc.subject.classozFamily Policy, Youth Policy, Policy on the Elderlyen
dc.subject.thesozJugendde
dc.subject.thesozyouthen
dc.subject.thesozJugendlicherde
dc.subject.thesozadolescenten
dc.subject.thesozjunger Erwachsenerde
dc.subject.thesozyoung adulten
dc.subject.thesozKindde
dc.subject.thesozchilden
dc.subject.thesozArmutde
dc.subject.thesozpovertyen
dc.subject.thesozArmutsbekämpfungde
dc.subject.thesozcombating povertyen
dc.subject.thesozPrekariatde
dc.subject.thesozprecariaten
dc.subject.thesozChancengleichheitde
dc.subject.thesozequal opportunityen
dc.subject.thesozBeteiligungde
dc.subject.thesozparticipationen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-96509-3
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-NoDerivs 4.0en
ssoar.contributor.institutionDJIde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10035972
internal.identifier.thesoz10035322
internal.identifier.thesoz10035323
internal.identifier.thesoz10034597
internal.identifier.thesoz10036765
internal.identifier.thesoz10036770
internal.identifier.thesoz10058239
internal.identifier.thesoz10039391
internal.identifier.thesoz10036076
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentStellungnahmede
dc.type.documentcommenten
dc.source.pageinfo3de
internal.identifier.classoz11007
internal.identifier.document27
dc.contributor.corporateeditorBundesjugendkuratorium
internal.identifier.corporateeditor1445
internal.identifier.ddc300
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence28
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series2309
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse
ssoar.licence.fundDiese Arbeit wurde durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. / This work has been funded by the Federal Ministry of Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth (BMFSFJ).de


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record