Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Bibtex export
@article{ Pehle2012, title = {Das Bundesverfassungsgericht: Hüter des Parlamentarismus und der Verfassungsidentität in Zeiten der Eurokrise?}, author = {Pehle, Heinrich}, journal = {GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik}, number = {3}, pages = {285-292}, volume = {61}, year = {2012}, issn = {2196-1654}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96463-2}, abstract = {Im Streit um den Euro-Plus-Pakt, den Europäischen Stabilitätsmechanismus ESM und den Fiskalvertrag bescheinigt das Bundesverfassungsgericht der Bundesregierung, sie habe die Rechte des Parlaments verletzt. Offen blieb, sind die europäischen Verträge verfassungskonform?}, keywords = {Bundestag; Bundestag; Finanzkrise; financial crisis; Grundgesetz; Basic Law; Bundesverfassungsgericht; Federal Constitutional Court; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}