Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Föderalismus, Effizienz und "Einheitlichkeit" der Lebensverhältnisse
[journal article]
dc.contributor.author | Sturm, Roland | de |
dc.date.accessioned | 2024-09-03T13:08:16Z | |
dc.date.available | 2024-09-03T13:08:16Z | |
dc.date.issued | 2012 | de |
dc.identifier.issn | 2196-1654 | de |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/96455 | |
dc.description.abstract | Kosten und Nutzen einer föderalen Ordnung, ebenso wie die Frage nach ihrer politischen Effizienz können erst nach normativen Vorentscheidungen beantwortet werden. Die erste Frage lautet, soll die föderale Ordnung nach der Qualität des von ihr ermöglichten Inputs oder nach der Qualität des von ihr ermöglichten Outputs beurteilt werden. Dies impliziert zweitens auch ein Abwägen zwischen politischer Beteiligung und Mitentscheidung einerseits und den Ergebnissen von Politik andererseits. Im Idealfalle optimiert eine politische Ordnung beides, also demokratische Beteiligung und erfolgreiche Politik. | de |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Politikwissenschaft | de |
dc.subject.ddc | Political science | en |
dc.subject.other | Einheit der Lebensverhältnisse; Wettbewerbsföderalismus | de |
dc.title | Föderalismus, Effizienz und "Einheitlichkeit" der Lebensverhältnisse | de |
dc.description.review | begutachtet (peer reviewed) | de |
dc.description.review | peer reviewed | en |
dc.source.journal | GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik | |
dc.source.volume | 61 | de |
dc.publisher.country | DEU | de |
dc.source.issue | 2 | de |
dc.subject.classoz | politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur | de |
dc.subject.classoz | Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture | en |
dc.subject.classoz | Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaft | de |
dc.subject.classoz | Basic Research, General Concepts and History of Political Science | en |
dc.subject.thesoz | Föderalismus | de |
dc.subject.thesoz | federalism | en |
dc.subject.thesoz | Grundgesetz | de |
dc.subject.thesoz | Basic Law | en |
dc.subject.thesoz | Lebensbedingungen | de |
dc.subject.thesoz | living conditions | en |
dc.subject.thesoz | politische Partizipation | de |
dc.subject.thesoz | political participation | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-96455-7 | |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung 4.0 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution 4.0 | en |
ssoar.contributor.institution | Verlag Barbara Budrich | de |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10040121 | |
internal.identifier.thesoz | 10045381 | |
internal.identifier.thesoz | 10050647 | |
internal.identifier.thesoz | 10054194 | |
dc.type.stock | article | de |
dc.type.document | Zeitschriftenartikel | de |
dc.type.document | journal article | en |
dc.source.pageinfo | 231-236 | de |
internal.identifier.classoz | 10504 | |
internal.identifier.classoz | 10501 | |
internal.identifier.journal | 1149 | |
internal.identifier.document | 32 | |
internal.identifier.ddc | 320 | |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 16 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 1 | |
internal.pdf.valid | false | |
internal.pdf.wellformed | true | |
internal.pdf.encrypted | false |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
Allgemeines, spezielle Theorien und "Schulen", Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaft
Basic Research, General Concepts and History of Political Science -
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture