Download full text
(93.96Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96451-6
Exports for your reference manager
Streitbare Demokratie: Historische Genese - normative Bedeutung - Praxis
[journal article]
Abstract
Die Verfassungsgebung nach 1945 hat sich auf eine Streitbare Demokratie verständigt. Freiheit und Demokratieschutz sind jedoch nur schwer vereinbar. Daher ist vor allem die Zivilgesellschaft zur Sicherung der Demokratie aufgerufen. In die Kritik geraten ist die Streitbare Demokratie vor allem wegen ... view more
Die Verfassungsgebung nach 1945 hat sich auf eine Streitbare Demokratie verständigt. Freiheit und Demokratieschutz sind jedoch nur schwer vereinbar. Daher ist vor allem die Zivilgesellschaft zur Sicherung der Demokratie aufgerufen. In die Kritik geraten ist die Streitbare Demokratie vor allem wegen des unflexiblen Abwehrkonzepts gegen demokratiefeindliche Parteien.... view less
Keywords
democracy; civil society; constitution; Communist Party of Germany; banning of a party
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Free Keywords
KPD-Verbot; Staatsschutz; Treuepflicht
Document language
German
Publication Year
2012
Page/Pages
p. 179-189
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 61 (2012) 2
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed