SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(225.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96436-2

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Frankreich vor den Wahlen 2012

[Zeitschriftenartikel]

Uterwedde, Henrik

Abstract

Die Präsidentschaftswahlen vom 26.4. und 6.5.2012 in Frankreich stellen die entscheidende politische Weichenstellung für unser Nachbarland dar. Denn der Präsident verfügt über eine große Machtfülle und es steht zu erwarten, dass die Wähler dem neugewählten Amtsinhaber in den darauf folgenden Parlame... mehr

Die Präsidentschaftswahlen vom 26.4. und 6.5.2012 in Frankreich stellen die entscheidende politische Weichenstellung für unser Nachbarland dar. Denn der Präsident verfügt über eine große Machtfülle und es steht zu erwarten, dass die Wähler dem neugewählten Amtsinhaber in den darauf folgenden Parlamentswahlen auch eine klare parlamentarische Mehrheit geben werden. Die schwierige wirtschaftliche und soziale Lage, die ausgeprägte Krisenstimmung in der Bevölkerung und die leeren öffentlichen Kassen bilden ein äußerst schwieriges Umfeld für die Wahlkämpfer. Sicherheit, Sparpolitik, Strukturreformen, aber auch neue Wachstums- und Beschäftigungsmöglichkeiten und die Zukunft der französischen Industrie sind die beherrschenden Themen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Frankreich; Nationalversammlung; Partei; Präsidentschaftswahl; Parlamentswahl; Wahl; wirtschaftliche Lage; soziale Lage

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Staat, staatliche Organisationsformen

Freie Schlagwörter
UMP; PS; FN; Sarkozy; Hollande; Kohabitation

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2012

Seitenangabe
S. 57-68

Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 61 (2012) 1

ISSN
2196-1654

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.