SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0114-fqs0103272

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Review: Remi Hess & Christoph Wulf (1999) (Hrsg.) Grenzgänge. Über den Umgang mit dem Eigenen und dem Fremden

Review: Remi Hess & Christoph Wulf (1999) (Eds.). Grenzgänge. Über den Umgang mit dem Eigenen und dem Fremden [Walking the Border. On the Treatment of Self and Others]
Reseña: Remi Hess & Christoph Wulf (1999) (Eds.). Grenzgänge. Über den Umgang mit dem Eigenen und dem Fremden [Caminando en el borde. Acerca del tratamiento del si mismo y los otros]
[Zeitschriftenartikel]

Teipen, Alfons H.

Abstract

Das hier vorliegende Buch befasst sich größtenteils mit Erfahrungen und Forschungsergebnissen aus mehr als zwei Jahrzehnten der Arbeit des Deutsch-Französischen Jugendwerkes (DFJW). In vielen Beiträgen wird Ewald BRASS, langjähriger Leiter verschiedener Referate des DFJW, geehrt. Das Buch enthält we... mehr

Das hier vorliegende Buch befasst sich größtenteils mit Erfahrungen und Forschungsergebnissen aus mehr als zwei Jahrzehnten der Arbeit des Deutsch-Französischen Jugendwerkes (DFJW). In vielen Beiträgen wird Ewald BRASS, langjähriger Leiter verschiedener Referate des DFJW, geehrt. Das Buch enthält wertvolle Einsichten über und Vorschläge für interkulturelle Arbeit, weicht jedoch in vielerlei Hinsicht vom im Titel gestellten Thema ab.... weniger


This collection of essays deals mainly with experiences and outcomes of more than two decades of research undertaken in conjunction with the Deutsches Französisches Jugendwerk (DFJW, German-French Youth Council). In many of the essays, Ewald BRASS, long-time director of different departments of the ... mehr

This collection of essays deals mainly with experiences and outcomes of more than two decades of research undertaken in conjunction with the Deutsches Französisches Jugendwerk (DFJW, German-French Youth Council). In many of the essays, Ewald BRASS, long-time director of different departments of the DFJW, is honored. The book contains valuable insights and suggestions about intercultural work, yet deviates significantly from the topic suggested in the title.... weniger


Esta colección de ensayos se refiere principalmente a las experiencias y resultados de más de dos décadas de investigación llevadas a cabo conjuntamente con la Deutsches Französisches Jugendwerk (DFJW, Centro Juvenil Franco-Alemán). En muchos de los ensayos, se honra a Ewald BRASS, director durante ... mehr

Esta colección de ensayos se refiere principalmente a las experiencias y resultados de más de dos décadas de investigación llevadas a cabo conjuntamente con la Deutsches Französisches Jugendwerk (DFJW, Centro Juvenil Franco-Alemán). En muchos de los ensayos, se honra a Ewald BRASS, director durante mucho tiempo de diferentes departamentos de la DFJW. El libro contiene valiosos insights y sugerencias acerca del trabajo intercultural, aunque se desvía significativamente del tópico que el título sugiere.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Frankreich; Deutschland

Freie Schlagwörter
interkulturelle Forschung; interkulturelle Begegnung; DFJW; Erziehungswissenschaften; intercultural studies; intercultural relations; Germany; France; DFJW; education; estudios interculturales; relaciones interculturales; Alemania; Francia; DFJW; educación;

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2001

Zeitschriftentitel
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 2 (2001) 3

ISSN
1438-5627

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.