Volltext herunterladen
(398.9 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96268-7
Export für Ihre Literaturverwaltung
Deutschlands "Kanzlerdemokratie"
[Zeitschriftenartikel]
Abstract
Deutschlands Kanzlerdemokratie wird anhand von Beispielen im Hinblick auf ihre internen und externen Merkmale untersucht. Diskutiert werden u.a. die Verfassungsgrundlagen der Kanzlerdemokratie, ihre politisch-kulturellen Ausprägungen, die Kommunikation der Kanzler mit der deutschen Öffentlichkeit, d... mehr
Deutschlands Kanzlerdemokratie wird anhand von Beispielen im Hinblick auf ihre internen und externen Merkmale untersucht. Diskutiert werden u.a. die Verfassungsgrundlagen der Kanzlerdemokratie, ihre politisch-kulturellen Ausprägungen, die Kommunikation der Kanzler mit der deutschen Öffentlichkeit, das Verhältnis der Kanzler zu ihrer Partei und zum Lobbyismus sowie ihre Anerkennung in der außenpolitischen Arena.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Grundgesetz; Partei; Bundeskanzler; Adenauer, K.; Brandt, W.; Schmidt, H.; Kohl, H.; Merkel, A.; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Staat, staatliche Organisationsformen
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2021
Seitenangabe
S. 518-526
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 70 (2021) 4
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v70i4.06
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)