Bibtex-Export
@article{ Wolters2024, title = {Ein Kriegsgräberdienst als Bildungsanbieter: Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.}, author = {Wolters, Astrid}, journal = {Politisches Lernen}, number = {1-2}, pages = {6-9}, volume = {42}, year = {2024}, issn = {2750-1965}, doi = {https://doi.org/10.3224/pl.v42i1-2.02}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96211-7}, abstract = {Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. versteht Kriegsgräberstätten als europäische Lernorte. Seit über 70 Jahren betreibt der Volksbund eine eigene Jugend- und Bildungsarbeit. Als außerschulischer Partner im In- und Ausland bietet er zahlreiche Möglichkeiten der Kooperation und Formate der Bildungsarbeit an, deren Chancen und Herausforderungen hier thematisiert werden. Die Bildungsangebote gehen vom Kriegsgrab aus.}, keywords = {politische Bildung; political education; Bildungsarbeit; educational activities; Jugendarbeit; youth work; Bildungsangebot; educational offerings; Gedenkstätte; memorial; Erinnerung; reminiscence}}