Bibtex export
@article{ Porst2015, title = {Arten von Befragungen und Befragungstechniken}, author = {Porst, Rolf and Holthof, Ruth}, journal = {GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik}, number = {1}, pages = {93-103}, volume = {64}, year = {2015}, issn = {2196-1654}, doi = {https://doi.org/10.3224/gwp.v64i1.18261}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96078-3}, abstract = {Nach dem Grad ihrer Strukturiertheit unterscheiden wir Befragungen in narrative, explorative oder Tiefeninterviews, in Leitfadeninterviews und in standardisierte Interviews. Nach ihrer Kommunikationsform unterscheiden wir Befragungen in persönlich-mündliche, schriftliche und telefonische Befragungen. Diese drei Befragungstechniken gibt es in der "konventionellen" Variante, aber auch in der "modernen", der computerzeitgemäßen Variante und in Form von Onlinebefragungen.}, keywords = {Sozialforschung; social research; Interview; interview; Befragung; survey; Methode; method}}