Show simple item record

[review]

dc.contributor.authorZehnpfennig, Barbarade
dc.date.accessioned2024-08-16T10:52:38Z
dc.date.available2024-08-16T10:52:38Z
dc.date.issued2022de
dc.identifier.issn2196-1654de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/96053
dc.description.abstractWenn das Buch einer prominenten Parteipolitikerin Parteimitglieder dazu animiert, umgehend ihren Parteiausschluss zu betreiben, dann hat dies Buch offenbar einen Nerv getroffen. Sarah Wagenknechts Schrift "Die Selbstgerechten: Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt" ist eine schonungslose Abrechnung mit einem linksliberalen Milieu, das die soziale Frage aus den Augen verloren hat und sich stattdessen mittels Identitätspolitik und grünen Lifestyle-Projekten der eigenen moralischen Überlegenheit versichert. Obwohl die Autorin ihre Partei nur im Vorwort, nicht aber bei der Analyse erwähnt, fühlte diese sich offenbar gemeint - eine unbeabsichtigte Bestätigung der Diagnose, dass die politische Linke insgesamt einen Kurswechsel vollzogen hat, mit dem sie ihren traditionellen "Geschäftsbereich" verlassen und sich auf ein Nebengleis begeben hat, auf dem man elegant an der Mehrheitsgesellschaft vorbeirauschen kann.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcPolitikwissenschaftde
dc.subject.ddcPolitical scienceen
dc.titleDen linken Zeitgeist im Visierde
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.journalGWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik
dc.source.volume71de
dc.publisher.countryDEUde
dc.source.issue1de
dc.subject.classozpolitische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kulturde
dc.subject.classozPolitical Process, Elections, Political Sociology, Political Cultureen
dc.subject.thesozpolitische Linkede
dc.subject.thesozpolitical leften
dc.subject.thesozLinksliberalismusde
dc.subject.thesozleft-wing liberalismen
dc.subject.thesozParteipolitikde
dc.subject.thesozparty politicsen
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-96053-7
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution 4.0en
ssoar.contributor.institutionVerlag Barbara Budrichde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10051240
internal.identifier.thesoz10051199
internal.identifier.thesoz10054149
internal.identifier.thesoz10037571
dc.type.stockrecensionde
dc.type.documentRezensionde
dc.type.documentreviewen
dc.source.pageinfo117-121de
internal.identifier.classoz10504
internal.identifier.journal1149
internal.identifier.document23
dc.source.recensionauthorWagenknecht, Sarahde
dc.source.recensiondateissued2021de
dc.source.recensiontitleDie Selbstgerechten: mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhaltde
dc.source.recensioncityFrankfurt am Mainde
dc.source.recensionpublisherCampus Verlagde
dc.source.recensionisbn978-3-593-51390-4de
internal.identifier.ddc320
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.3224/gwp.v71i1.13de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence16
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record