![]()
Volltext herunterladen
 (436.4 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96051-7
Export für Ihre Literaturverwaltung
Der Kimawandel, die Politik und die Gewerkschaften: Vom "industriellen Klassenkonflikt" zum "sozial-ökologischen Transformationskonflikt"
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Der Schutz der Umwelt, der Kampf gegen den Klimawandel führen zu großen Umstrukturierungen in der Industrie. Umstrukturierungen bedeuten nicht zuletzt Abbau von Arbeitsplätzen. Das ruft die Gewerkschaften, besonders die der betroffenen Branchen auf den Plan (Metall, BCE) und die Dachorganisation DGB... mehr
 Der Schutz der Umwelt, der Kampf gegen den Klimawandel führen zu großen Umstrukturierungen in der Industrie. Umstrukturierungen bedeuten nicht zuletzt Abbau von Arbeitsplätzen. Das ruft die Gewerkschaften, besonders die der betroffenen Branchen auf den Plan (Metall, BCE) und die Dachorganisation DGB. Diese setzen sich mit der Politik auseinander, um die Interessen ihrer Mitglieder zu verteidigen. Nachdem die Gewerkschaften, insbesondere die IGBCE und Metall deutlich zu einem Verständnis für die Umweltpolitik der Regierung neigen, scheint es, als gebe es keine Kontroverse mehr. Allerdings finden sich durchaus Sollbruchstellen in den Forderungen an die alte (bis 2021) und die neue (ab 2022) Regierung, in der gewerkschaftsinternen Kritik von Links und in der Konterkarierung gewerkschaftlicher Aktivitäten durch Rechtsextreme.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Klimawandel; Umweltschutz; Strukturwandel; Arbeitsplatzverlust; Gewerkschaftspolitik; Interessenvertretung; IG BCE; IG Metall; DGB; Umweltpolitik
Klassifikation
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2022
Seitenangabe
S. 89-96
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 71 (2022) 1
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v71i1.10
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)