Bibtex export

 

@article{ Heinze2022,
 title = {Bürgergeld und Kindergrundsicherung als Einstiege ins bedingungslose Grundeinkommen? Wendemarken im Koalitionsprogramm der neuen Bundesregierung},
 author = {Heinze, Rolf G. and Schupp, Jürgen},
 journal = {GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik},
 number = {1},
 pages = {37-50},
 volume = {71},
 year = {2022},
 issn = {2196-1654},
 doi = {https://doi.org/10.3224/gwp.v71i1.06},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96048-8},
 abstract = {Im Beitrag wird diskutiert, ob es sich bei der vorgesehenen Ablösung von Hartz IV durch ein Bürgergeld und den Aufbau einer Kindergrundsicherung eher um einen symbolischen Wandel handelt oder die im Herbst 2021 gewählte Ampel-Koalition einen substanziellen Neuanfang und eine grundlegende Reform des Wohlfahrtsstaates einleitet. Zusammenfassend werden die geplanten Maßnahmen der neuen Bundesregierung als schleichende Transformation einer beitragsfinanzierten Lebensstandardabsicherung zum Grundsicherungsstaat mit einer universalistischen Sozialintegration gedeutet.},
 keywords = {Sozialpolitik; social policy; soziale Sicherung; social security; Grundsicherung; basic income; Wohlfahrtsstaat; welfare state; Reform; reform; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}