![]()
Download full text
(4.063Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-95858-7
Exports for your reference manager
Organisierte Halbbildung: Studieren 25 Jahre nach der Bologna-Reform
[collection]
Abstract Was bedeutet Studieren heute - 25 Jahre nach der Bologna-Reform? Wie haben sich Studium und Hochschulen verändert? Und welche Auswirkungen haben diese Entwicklungen auf unser Verständnis von Bildung? Unter dem Begriff "Organisierte Halbbildung" vereint dieser Sammelband vornehmlich studentische Stim... view more
Was bedeutet Studieren heute - 25 Jahre nach der Bologna-Reform? Wie haben sich Studium und Hochschulen verändert? Und welche Auswirkungen haben diese Entwicklungen auf unser Verständnis von Bildung? Unter dem Begriff "Organisierte Halbbildung" vereint dieser Sammelband vornehmlich studentische Stimmen, die sich auf vielfältige Weise kritisch mit dem Studium 25 Jahre nach Unterzeichnung der Bologna-Erklärung auseinandersetzen. Die über 30 theoretischen, analytischen, kreativen und fühlenden Beiträge ergründen unter anderem, wie es aktuell um Hochschulpolitik, Ökonomisierung und Widerstand, um strukturelle Missstände, verstellte Zugänge und verklärte Erinnerungen steht. Sie alle zeigen: Es muss sich etwas ändern.... view less
Keywords
neoliberalism; university; sociology of science; sustainability; educational policy; education; critical theory; university; Bologna Process; studies (academic)
Classification
University Education
Sociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technology
Macroanalysis of the Education System, Economics of Education, Educational Policy
Free Keywords
Bologna-Reform; Courses
Document language
German
Publication Year
2024
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
418 p.
Series
Zukunft der Hochschule, 3
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839469880
ISSN
2943-4890
ISBN
978-3-8394-6988-0
Status
Published Version; reviewed