Download full text
(758.9Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-95857-2
Exports for your reference manager
Innere Erfahrung und Ritual: Georges Batailles Religionstheorie
[monograph]
Abstract
In einer einzigartigen Interpretation entwickelt der französische Denker Georges Bataille eine Theorie der Religion, in der das Dasein des Menschen von der Suche nach einer verlorenen Intimität geprägt ist. Diese Suche weitet er auf eine sozio-ökonomische Dimension aus und richtet seinen Fokus dabei... view more
In einer einzigartigen Interpretation entwickelt der französische Denker Georges Bataille eine Theorie der Religion, in der das Dasein des Menschen von der Suche nach einer verlorenen Intimität geprägt ist. Diese Suche weitet er auf eine sozio-ökonomische Dimension aus und richtet seinen Fokus dabei auf die Funktionen von rituellen Opferpraktiken. Gül Nigar Dükan erweckt die Gedanken Batailles zum Leben und zeigt, dass dieser neben den Praktiken auch die Bedeutung des Opfers in der Religionsgeschichte verfolgt - angefangen bei den archaischen Formen der Religion bis hin zu den modernen religiösen Bewegungen, die sich für ihn vornehmlich in den ökonomischen Systemen von Gesellschaften offenbaren.... view less
Keywords
religion; history of religion; ritual; religious science; social economics; post-structuralism; philosophy of culture; sociology of religion; victim; philosophy of religion; intimacy
Classification
Philosophy, Ethics, Religion
Sociology of Religion
Free Keywords
Ritualtheorie; Das Heilige; Intimität; Georges Battaile; Opfer; The Holy
Document language
German
Publication Year
2024
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
151 p.
Series
Edition Moderne Postmoderne
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839472965
ISSN
2702-9018
ISBN
978-3-8394-7296-5
Status
Published Version; peer reviewed