Download full text
(212.1Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-95329-8
Exports for your reference manager
Ein Gespenst geht um in der NATO: Die Zukunft von US-Sicherheitsgarantien für Europa
[comment]
Corporate Editor
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Abstract Deutschland und Europa sind für ihre Verteidigung auf die NATO angewiesen. Welcher Präsident ab 2025 die NATO-Führungsmacht USA regiert, ist aus deutscher Sicht daher von besonderer Relevanz. Ob Biden, der sich stets zum Bündnis bekannt hat, oder Trump, der erklärt hat, säumige Zahler den Russen übe... view more
Deutschland und Europa sind für ihre Verteidigung auf die NATO angewiesen. Welcher Präsident ab 2025 die NATO-Führungsmacht USA regiert, ist aus deutscher Sicht daher von besonderer Relevanz. Ob Biden, der sich stets zum Bündnis bekannt hat, oder Trump, der erklärt hat, säumige Zahler den Russen überlassen zu wollen: So oder so müssen Deutschland und Europa mehr in ihre eigene Sicherheit investieren. Sollte Trump gewinnen, wird es noch wichtiger, innereuropäische Geschlossenheit gegenüber Russland zu demonstrieren.... view less
Keywords
Germany; Europe; United States of America; NATO; international leading power; security policy; international relations
Classification
Peace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policy
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
Document language
German
Publication Year
2024
City
Berlin
Page/Pages
3 p.
Series
DGAP Memo, 8
DOI
https://doi.org/10.60823/DGAP-24-40669-de
ISSN
2749-5542
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0