Download full text
(2.695Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-95207-7
Exports for your reference manager
Die Fabrikation der Stadt: Eine Neuausrichtung der Stadtsoziologie nach Bruno Latour
[phd thesis]
Abstract
Aus der vom französischen Soziologen Bruno Latour eingeforderten Berücksichtigung der praktischen Disziplinen und ihrer Objekte lässt sich eine Neuausrichtung der Stadtsoziologie ableiten. Jessica Wilde zeigt auf, wie sich eine solche Soziologie von der menschlichen Gesellschaft als Fluchtpunkt sozi... view more
Aus der vom französischen Soziologen Bruno Latour eingeforderten Berücksichtigung der praktischen Disziplinen und ihrer Objekte lässt sich eine Neuausrichtung der Stadtsoziologie ableiten. Jessica Wilde zeigt auf, wie sich eine solche Soziologie von der menschlichen Gesellschaft als Fluchtpunkt sozialtheoretischen Denkens verabschiedet und sich programmatisch als Technik-, Stadtbau-, Architektur-, Planungs- und Designsoziologie neu aufstellt. Den urbanen Artefakten - vom Verkehrspoller bis zum Bebauungsplan - spürt sie dabei bis in die Werkstätten der planenden und gestaltenden Berufspraktiker*innen nach und macht die "Fabrikation der Stadt" zum Gegenstand soziologischen Forschens.... view less
Keywords
urban sociology; engineering; Berlin; science; town; architecture; zone; sociological theory; actor-network-theory; urban planning; artifact; sociology
Classification
Sociology of Settlements and Housing, Urban Sociology
Free Keywords
Bruno Latour; Urban Studies; Qualitative Sozialforschung; Space; Qualitative Social Research
Document language
German
Publication Year
2021
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
418 p.
Series
Urban Studies
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839455371
ISSN
2747-3635
ISBN
978-3-8394-5537-1
Status
Published Version; peer reviewed