SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(391.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-9510

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Räume und Raumbeziehungen im Ems Dollart Gebiet

Ruimtelijke indeling en ruimtelijke verbanden binnen het Eems-Dollardgebied
[Sammelwerksbeitrag]

Knottnerus, Otto Samuel

Abstract

"Der Aufsatz bildet die Einführung eines Sammelbandes zur Geschichte und Volkskunde im Grenzgebiet der Nordostniederlande und Nordwestdeutschlands. Der Anlass war das 15jährige Bestehen der Ems Dollart Region, ein grenzübergreifender Zweckverband mit Mitgliedern aus den niederländischen Provinzen Gr... mehr

"Der Aufsatz bildet die Einführung eines Sammelbandes zur Geschichte und Volkskunde im Grenzgebiet der Nordostniederlande und Nordwestdeutschlands. Der Anlass war das 15jährige Bestehen der Ems Dollart Region, ein grenzübergreifender Zweckverband mit Mitgliedern aus den niederländischen Provinzen Groningen und Drenthe sowie auf deutscher Seite aus Ostfriesland, dem Emsland und dem Cloppenburger Raum. Anhand der Literatur wird eine Übersicht zur den historischen Räumen und Raumbeziehungen gegeben. Dabei wird die holländische Forschungstradition (Slicher van Bath, Jappe Alberts) der deutsche Kulturraumforschung (Hermann Aubin) gegenübergestellt. Die Region hat niemals eine geschichtliche Einheit gebildet, doch haben unterschiedlich ausgerichtete kulturelle Strömungen ihre gemeinsame Spuren hinterlassen. Friesische, westfälische, hanseatische und niederländische Einflüsse sind einander im Laufe der Jahrhunderte nachgefolgt. Ihre Einwirkung war unterschiedlich, nachdem es die wohlhabende Küstenmarschen oder die ärmeren Geestbezirke betraf. Seit dem 19. Jahrhundert sind die Unterschiede zwischen Küste und Binnenland weitgehend verschwunden, währenddessen die Staatsgrenze sich zu einem wichtigen Kulturschrank entwickelt hat.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Westfalen; Volkskunde; Grenzgebiet; historische Entwicklung; Norddeutschland; Kulturgeschichte; regionale Identität; Kultur; Kulturlandschaft; Niederlande

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Raumplanung und Regionalforschung
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie

Methode
historisch

Freie Schlagwörter
Raumforschung; Geschichte; Grenze; Geschichtslandschaft; Ems Dollart Region; EDR; Nordwestdeutschland; Nordseeraum; Friesland; Ostfriesland; Emsland; Cloppenburg; Aurich; Leer; Emden; Groningen; Drenthe

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Rondom Eems en Dollard/ Rund um Ems und Dollart : historische verkenningen in het grensgebied van Noordoost-Nederland en Noordwest-Duitsland/ historische Erkundungen im Grenzgebiet der Nordostniederlande und Nordwestdeutschlands

Herausgeber
Knottnerus, Otto Samuel; Brood, Paul; Deeters, Walter; Lengen, Haio van

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1992

Verlag
Van Dijk & Foorthuis REGIO-Projekt & Schuster Verl.

Erscheinungsort
Groningen; Leer

Seitenangabe
S. 11-41 (Anm.)

ISBN
90-5028-026-9

Status
Postprint; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.