Download full text
(14.07Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-95139-4
Exports for your reference manager
Die Sprache der Stadt: Architektur- und urbane Raumbilder zwischen ästhetischer Subjektivierung und normalisierender Kommerzialisierung
[collection]
(ed.)
Abstract
Der Band widmet sich dem Potential kreativen Ausdrucks, das die Auseinandersetzung mit städtischer Architektur mittels zeitgenössischer (digitaler) Technologien bietet, und dem gesellschaftlichen Kontext neoliberaler Bereicherungsökonomie und Stadtpolitik, der dieses Potential aufgrund der kommerzia... view more
Der Band widmet sich dem Potential kreativen Ausdrucks, das die Auseinandersetzung mit städtischer Architektur mittels zeitgenössischer (digitaler) Technologien bietet, und dem gesellschaftlichen Kontext neoliberaler Bereicherungsökonomie und Stadtpolitik, der dieses Potential aufgrund der kommerzialisierten Präsentation von Architektur zu unterminieren droht. Neben wissenschaftlichen Auseinandersetzungen werden ästhetische Interventionen im Medium der Fotografie, Malerei und Musik vollzogen. Der Band schließt zum einen an wissenschaftliche Debatten zur digitalen Infrastruktur, zu sozialräumlicher Segregation und Gentrifizierung sowie zur Ästhetik der Architekturfotografie an, die er in kunstgeschichtlicher, stadtsoziologischer, gesellschaftstheoretischer und kulturgeografischer Perspektive fortführt. Zum anderen werden ästhetische Interventionen wider kulturelle Normalisierungsprozesse und postfordistische Bereicherungsökonomie vollzogen, die für eine lebenswerte Stadt für alle opponieren. Sie thematisieren utopische und dystopische Momente der Beziehung von Stadt, Wohnen und Kultur fotografisch, malerisch und musikalisch. Der Band trägt damit sowohl zur wissenschaftlichen als auch zur ästhetischen Bildung bei.... view less
Keywords
town; architecture; public space; urban development; creativity; segregation; gentrification; aesthetics; photography; art
Classification
Sociology of Settlements and Housing, Urban Sociology
Other Fields of Humanities
Document language
German
Publication Year
2022
Publisher
Verlag Barbara Budrich
City
Opladen
Page/Pages
186 p.
Series
Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, 39
DOI
https://doi.org/10.3224/84742616
ISBN
978-3-8474-1775-0
Status
Published Version; reviewed