Show simple item record

[working paper]

dc.contributor.authorDeinet, Jan-Christophde
dc.date.accessioned2024-06-24T07:15:48Z
dc.date.available2024-06-24T07:15:48Z
dc.date.issued2024de
dc.identifier.issn1868-1840de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/94656
dc.description.abstractDie moderne humanitäre Hilfe beruft sich seit ihren Anfängen im 19. Jahrhundert auf die Grundsätze von Menschlichkeit, Neutralität, Unparteilichkeit und Unabhängigkeit. Sie bilden seither den Handlungsrahmen, unter deren Wahrung die humanitäre Hilfe versucht, Menschen in Not zu helfen. Seither haben sich die Aufgaben und Rahmenbedingungen der humanitären Hilfe stark verändert, und sie steht heute vor zahlreichen neuen Herausforderungen, die bei der Entstehung der Prinzipien noch keine Rolle spielten. Die vorliegende Arbeit geht daher der Frage nach, inwieweit die Prinzipien heute noch relevant sind und ob sie noch als realistischer Maßstab und Handlungsrahmen für humanitäre Hilfe in der heutigen Zeit dienen können. Um diese Fragen zu beantworten, werden zunächst die Prinzipien und das internationale System der humanitären Hilfe beschrieben. Anhand einer Literaturrecherche werden dann externe Einflüsse und Entwicklungen, wie das Auftreten neuer Konfliktformen, die zunehmende Verschmelzung humanitärer Hilfe mit der internationalen Entwicklungszusammenarbeit, sowie das Auftreten neuer Akteure im Feld untersucht. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass die Prinzipien der humanitären Hilfe im Einzelnen zwar nach wie vor von hoher Relevanz sind, ihre Einhaltung die operative Hilfeleistung jedoch vor große Probleme und unlösbare Widersprüche stellt. Prinzipien, die die unterschiedlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen heutiger Krisen nur unzureichend berücksichtigen, sind für deren Bewältigung ungeeignet und gefährden die Wirksamkeit und Glaubwürdigkeit der humanitären Hilfe insgesamt, sodass ein Festhalten an einer ausschließlich prinzipienorientierten humanitären Hilfe in Frage gestellt werden muss.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcInternationale Beziehungende
dc.subject.ddcInternational relationsen
dc.subject.ddcPhilosophiede
dc.subject.ddcPhilosophyen
dc.titleDie humanitären Prinzipien im Wandel der Zeit: Realität oder Relikt?de
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.volume187de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityBerlinde
dc.source.seriesOpuscula
dc.subject.classozinternationale Beziehungen, Entwicklungspolitikde
dc.subject.classozInternational Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policyen
dc.subject.classozPhilosophie, Theologiede
dc.subject.classozPhilosophy, Ethics, Religionen
dc.subject.thesozHumanismusde
dc.subject.thesozhumanismen
dc.subject.thesozhumanitäre Hilfede
dc.subject.thesozhumanitarian aiden
dc.subject.thesozsozialer Wandelde
dc.subject.thesozsocial changeen
dc.subject.thesozNeutralitätde
dc.subject.thesozneutralityen
dc.subject.thesozParteilichkeitde
dc.subject.thesozpartialityen
dc.subject.thesozAbhängigkeitde
dc.subject.thesozdependenceen
dc.subject.thesozEntwicklungshilfede
dc.subject.thesozdevelopment aiden
dc.subject.thesozinternationale Zusammenarbeitde
dc.subject.thesozinternational cooperationen
dc.subject.thesozKonfliktpotentialde
dc.subject.thesozconflict potentialen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-94656-2
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 3.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10046919
internal.identifier.thesoz10042286
internal.identifier.thesoz10045323
internal.identifier.thesoz10053207
internal.identifier.thesoz10054142
internal.identifier.thesoz10034367
internal.identifier.thesoz10039430
internal.identifier.thesoz10037395
internal.identifier.thesoz10049494
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentArbeitspapierde
dc.type.documentworking paperen
dc.source.pageinfo44de
internal.identifier.classoz10505
internal.identifier.classoz30100
internal.identifier.document3
dc.contributor.corporateeditorMaecenata Institut für Philanthropie und Zivilgesellschaft
internal.identifier.corporateeditor736
internal.identifier.ddc327
internal.identifier.ddc100
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence19
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series416
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record