SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(4.211Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-94326-2

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Über die Arbeitszufriedenheit in der deutschen Archäologie (EvaBA 3)

[journal article]

Siegmund, Frank
Schauer, Michaela
Scherzler, Diane

Abstract

Der hier vorgelegte dritte Teil der Auswertung des DGUF-Projekts "Evaluation Beruf Archäologie" (EvaBA), welches die auf 624 Antworten beruhende Auswertung einer DGUF-Umfrage (10.6.2019-31.10.2019) darstellt, geht dem "weichen", aber keinesfalls unwesentlichen Faktor Arbeitszufriedenheit nach. Dazu ... view more

Der hier vorgelegte dritte Teil der Auswertung des DGUF-Projekts "Evaluation Beruf Archäologie" (EvaBA), welches die auf 624 Antworten beruhende Auswertung einer DGUF-Umfrage (10.6.2019-31.10.2019) darstellt, geht dem "weichen", aber keinesfalls unwesentlichen Faktor Arbeitszufriedenheit nach. Dazu wurde in den umfangreichen EvaBA-Fragebogen ein bewährter Standardfragebogen eingebettet ("ABB") (Siegmund, Scherzler & Schauer, 2020; Siegmund, Schauer & Scherzler, 2020). Im Ergebnis zeigen wir, dass die Arbeitszufriedenheit von Archäologinnen und Archäologen im wesentlichen der allgemeinen Arbeitszufriedenheit der Berufstätigen in Deutschland entspricht. Bei der Untersuchung der einzelnen Aspekte erweist sich die Arbeitszufriedenheit der in archäologischen Berufen Tätigen mit den Kollegen, mit den direkten Vorgesetzten und den alltäglichen Tätigkeiten als besonders hoch. Am anderen Ende der Zufriedenheitsskala stehen die (Un-) Zufriedenheit mit der jeweiligen Organisation und Leitung des Gesamtbetriebs und mit den persönlichen beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten. Über diese allgemeinen Trends des Berufs Archäologie hinaus werden einzelne Gruppen, Tätigkeitsbereiche etc. untereinander verglichen und auf signifikante und wesentliche Unterschiede geprüft. Danach fällt die sehr geringe Zufriedenheit mit den persönlichen Arbeitsbedingungen und der Bezahlung in der privatwirtschaftlichen Archäologie auf. Ebenso bemerkenswert ist die zwischen den Bundesländern sehr unterschiedliche Zufriedenheit mit der Bezahlung: hoch z. B. in Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern, sehr gering z. B. in Berlin und Brandenburg. Auch sind kommunale Archäologen signifikant berufszufriedener als ihre Kollegen in anderen Tätigkeitsbereichen, insbesondere mit ihren Alltagstätigkeiten und ihren alltäglichen Arbeitsbedingungen.... view less

Keywords
archaeology; occupation; job satisfaction; work satisfaction; gainful occupation; Federal Republic of Germany; quantitative method; satisfaction; labor; salary; old federal states; New Federal States; regional comparison

Classification
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations

Free Keywords
Job Description Index; Arbeitsbeschreibungsbogen (ABB); SOEP

Document language
German

Publication Year
2022

Page/Pages
p. 73-92

Journal
Archäologische Informationen, 45 (2022)

DOI
https://doi.org/10.11588/ai.2022.1.95258

ISSN
0341-2873

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.