dc.contributor.author | Dotzler, Bernhard J. | de |
dc.contributor.author | Schmidgen, Henning | de |
dc.date.accessioned | 2024-05-13T07:04:42Z | |
dc.date.available | 2024-05-13T07:04:42Z | |
dc.date.issued | 2022 | de |
dc.identifier.isbn | 978-3-95796-199-0 | de |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/94090 | |
dc.description.abstract | Mitte der 1960er Jahre hat Michel Foucault die Methode der "Diskursanalyse" in die Geistes- und Sozialwissenschaften eingeführt. Besonders in der Archäologie des Wissens hat er dafür plädiert, die Geschichte des Wissens und der Wissenschaften zum Gegenstand diskursanalytischer Untersuchungen zu machen. Über ein halbes Jahrhundert später ist im Bereich der Informatik ein zunehmendes Interesse an der Diskursanalyse zu verzeichnen. In der Regel spielt Foucault dabei aber keine Rolle. Fern von jeder Archäologie setzen auch die Digital Humanities vermehrt auf die Analyse von historischen und gegenwärtigen Diskursen. Angesichts dieser Konjunkturen ist es an der Zeit, die Archäologie des Wissens neu zu lesen. Denn schon 1968 behauptete der französische Historiker Emmanuel Le Roy Ladurie "Der zukünftige Historiker wird Programmierer sein, oder er wird nicht sein." Ein Jahr später gibt Foucault mit seinem Buch auf eben diese Herausforderung eine ebenso informierte wie nuancierte Antwort. Diese Antwort ist in ihrer Aktualität und Relevanz erst noch zu entdecken. | de |
dc.language | de | de |
dc.publisher | meson press | de |
dc.subject.ddc | Soziologie, Anthropologie | de |
dc.subject.ddc | Sociology & anthropology | en |
dc.subject.other | Digital Humanities | de |
dc.title | Foucault, digital | de |
dc.description.review | begutachtet (peer reviewed) | de |
dc.description.review | peer reviewed | en |
dc.publisher.country | DEU | de |
dc.publisher.city | Lüneburg | de |
dc.source.series | Digital Cultures Series | |
dc.subject.classoz | Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie | de |
dc.subject.classoz | Sociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technology | en |
dc.subject.thesoz | Foucault, M. | de |
dc.subject.thesoz | Foucault, M. | en |
dc.subject.thesoz | Diskursanalyse | de |
dc.subject.thesoz | discourse analysis | en |
dc.subject.thesoz | Wissenschaftsgeschichte | de |
dc.subject.thesoz | history of science | en |
dc.subject.thesoz | Digitalisierung | de |
dc.subject.thesoz | digitalization | en |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0 | en |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10044014 | |
internal.identifier.thesoz | 10080410 | |
internal.identifier.thesoz | 10045217 | |
internal.identifier.thesoz | 10063943 | |
dc.type.stock | monograph | de |
dc.type.document | Monographie | de |
dc.type.document | monograph | en |
dc.source.pageinfo | 104 | de |
internal.identifier.classoz | 10220 | |
internal.identifier.document | 20 | |
internal.identifier.ddc | 301 | |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.14619/1983 | de |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 24 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 1 | |
internal.identifier.series | 943 | |
internal.pdf.valid | false | |
internal.pdf.wellformed | true | |
internal.pdf.ocr | null Page_2 Page_4 Page_10 Page_38 Page_48 Page_80 Page_94 Page_96 | |
internal.pdf.encrypted | false | |
ssoar.urn.registration | false | de |