SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(179.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-93928-6

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Prozessorientiertes Arbeiten mit Timeline im Rahmen des lösungsorientierten Beratungsansatzes

[Arbeitspapier]

Demir, Gökhan

Abstract

Diese Abhandlung widmet sich der Methode, die ich als Prozessorientiertes Arbeiten mit Timeline bezeichne. Diese Methode setze ich in der Praxis in unterschiedlichen Varianten ein. Daher soll die in dieser Abhandlung vorgestellte Methode nicht als eine statische Methode betrachtet werden, sondern al... mehr

Diese Abhandlung widmet sich der Methode, die ich als Prozessorientiertes Arbeiten mit Timeline bezeichne. Diese Methode setze ich in der Praxis in unterschiedlichen Varianten ein. Daher soll die in dieser Abhandlung vorgestellte Methode nicht als eine statische Methode betrachtet werden, sondern als eine, die Sie kreativ in Kombination mit anderen Methoden und Techniken anwenden können. Ein Beispiel dazu finden Sie in meiner Publikation Assoziative Arbeit mit Bildkarten und deren Integration in das prozessorientierte Arbeiten mit Timeline. Dort sehen Sie eine erweiterte Anwendung der Methode Prozessorientiertes Arbeiten mit Timeline. Zuerst möchte ich Ihnen den lösungsorientierten Beratungsansatz näher bringen, der im Kontext Sozialer Arbeit angewendet wird. Danach werde ich exemplarische Fragetechniken innerhalb dieser Methode darlegen, die in der Theorie der lösungsorientierten Beratung nach De Shazer2 begründet sind. Anschließend stelle ich Ihnen Schritt für Schritt eine praxisorientierte Methode modellhaft vor und gebe Ihnen eine Orientierung für die Anwendung des lösungsorientierten Ansatzes, was das primäre Ziel dieser Abhandlung darstellt. Dies soll zur Erweiterung Ihrer Handlungsfähigkeit in der Praxis beitragen. Diese Abhandlung richtet sich an Studierende der Sozialen Arbeit, Pädagogik und Psychologie, aber auch an Fachkräfte in diesen Berufsfeldern, die in der Beratungspraxis tätig sind.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Beratung; Methode; Sozialarbeit; Befragung

Klassifikation
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Sozialarbeit und Sozialpädagogik

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2024

Seitenangabe
12 S.

Status
Preprint; nicht begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.