Download full text
(1.631Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-93741-2
Exports for your reference manager
Antisemitismus und Recht: Interdisziplinäre Annäherungen
[collection]
(ed.)
Abstract Was heißt es, über Antisemitismus und Recht nachzudenken? Aus interdisziplinärer Perspektive betrachten die Beiträger*innen erstmals die Zusammenhänge dieses Forschungsfelds. Zugänge aus unterschiedlichen Disziplinen wie unter anderem der Geschichtswissenschaft, Philosophie, Soziologie, Literaturwis... view more
Was heißt es, über Antisemitismus und Recht nachzudenken? Aus interdisziplinärer Perspektive betrachten die Beiträger*innen erstmals die Zusammenhänge dieses Forschungsfelds. Zugänge aus unterschiedlichen Disziplinen wie unter anderem der Geschichtswissenschaft, Philosophie, Soziologie, Literaturwissenschaft und Rechtswissenschaft schließen erste Lücken, zeigen aber auch Probleme, Herausforderungen und Desiderate auf. Der Band schafft somit nicht zuletzt Grundlagen für ein verstärktes Wissen im Hinblick auf Antisemitismus in Rechtswissenschaft und -praxis.... view less
Keywords
Judaism; antisemitism; sociology of law; law; political sociology; criminal law; judiciary; justice
Classification
Criminal Sociology, Sociology of Law
Law
Free Keywords
Antijudaismus; Antidiskriminierung; Jüdische Studien; Anti-judaism; Criminal Law; Judaism; Jewish Studies
Document language
German
Publication Year
2024
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
256 p.
Series
Jüdische Studien
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839466872
ISSN
2942-9757
ISBN
978-3-8394-6687-2
Status
Published Version; reviewed