Endnote export
%T Superspreader - Popkultur und mediale Diskurse im Angesicht der Pandemie %E Görgen, Arno %E Eichinger, Tobias %E Pfister, Eugen %P 510 %V 15 %D 2024 %I transcript Verlag %K Pandemie; Corona; Kulturelles Gedächtnis; Serie; TV; Seuche; Pandemic; Cultural Memory; Tv; Image %@ 2703-0830 %@ 978-3-8394-7197-5 %~ transcript Verlag %> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-93738-2 %U https://www.transcript-verlag.de/shopMedia/openaccess/pdf/oa9783839471975.pdf %X Als die Covid-19-Pandemie im Frühjahr 2020 ausbrach, konnte die mediale Kommunikation an bereits vorhandenes Wissen, Narrative und ein Bilderreservoir anknüpfen, die aus der populärkulturellen Auseinandersetzung mit ansteckenden Krankheiten und Seuchenkatastrophen stammen: In zahllosen Comics, Spielfilmen, TV-Serien und digitalen Spielen werden bereits seit Jahrzehnten Diskurse von Ansteckung und Abschottung, von kollabierenden Gesundheitssystemen und gesellschaftlichen Ausnahmezuständen konstruiert, kommuniziert und konsumiert. Die Beiträger*innen bieten eine breit gefächerte aktuelle Topografie des popkulturellen Wissens um Pandemien in ihren medial-diskursiven Erscheinungsformen - und helfen so, das kulturelle Gedächtnis zum Thema zu bewahren. %C DEU %C Bielefeld %G de %9 Sammelwerk %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info