dc.contributor.author | Paul, Michael | de |
dc.date.accessioned | 2024-04-05T12:41:47Z | |
dc.date.available | 2024-04-05T12:41:47Z | |
dc.date.issued | 2024 | de |
dc.identifier.issn | 2747-5018 | de |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/93640 | |
dc.description.abstract | Russlands Krieg gegen die Ukraine zeigt keine Zeichen der Entspannung, der strategische Wettbewerb zwischen China und den USA dauert an, und die sich ausweitende militärische Kooperation zwischen China und Russland lässt die Herausforderungen für die internationale Staatenwelt noch wachsen. Die Arktis erscheint in diesem Zusammenhang wie ein Relikt vergangener Zeiten, in denen sie als Hort des Friedens galt. Aber der arktische Exzeptionalismus war schon lange vor dem russischen Angriffskrieg am Ende. Um ein Minimum an Kooperation wiederherzustellen, bedarf es informeller Gespräche, die nach dem Ende des Krieges helfen können, eine Perspektive aufzuzeigen. Anknüpfungspunkte dafür könnten zwei Projekte bilden, die in der Vergangenheit relativ unstrittig waren: die Bergung radioaktiver Überreste des Kalten Krieges und eine Vereinbarung zur Vermeidung unbeabsichtigter Eskalation auf hoher See (INCSEA). Ein Rückgriff auf alte Ansätze der Rüstungskontrolle könnte in Zukunft wieder Zusammenarbeit in der Arktis eröffnen. (Autorenreferat) | de |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Politikwissenschaft | de |
dc.subject.ddc | Political science | en |
dc.subject.other | Arktis; Arktisches Meer; Außenpolitische Einflussnahme; Einflusssphäre; Großmacht; Vertrauensbildende Maßnahmen | de |
dc.title | Zurück in die Zukunft der Arktis: die andauernde Relevanz von Rüstungskontrolle | de |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.source.volume | 3/2024 | de |
dc.publisher.country | DEU | de |
dc.publisher.city | Berlin | de |
dc.source.series | SWP-Aktuell | |
dc.subject.classoz | Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik | de |
dc.subject.classoz | Peace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policy | en |
dc.subject.thesoz | Nordpolargebiet | de |
dc.subject.thesoz | Arctic | en |
dc.subject.thesoz | Sicherheitspolitik | de |
dc.subject.thesoz | security policy | en |
dc.subject.thesoz | Rüstungskontrolle | de |
dc.subject.thesoz | arms control | en |
dc.subject.thesoz | internationale Sicherheit | de |
dc.subject.thesoz | international security | en |
dc.subject.thesoz | Russland | de |
dc.subject.thesoz | Russia | en |
dc.subject.thesoz | China | de |
dc.subject.thesoz | China | en |
dc.subject.thesoz | USA | de |
dc.subject.thesoz | United States of America | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-93640-2 | |
dc.rights.licence | Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung | de |
dc.rights.licence | Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications | en |
ssoar.contributor.institution | SWP | de |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10053332 | |
internal.identifier.thesoz | 10037376 | |
internal.identifier.thesoz | 10049693 | |
internal.identifier.thesoz | 10042910 | |
internal.identifier.thesoz | 10057012 | |
internal.identifier.thesoz | 10040272 | |
internal.identifier.thesoz | 10041244 | |
dc.type.stock | monograph | de |
dc.type.document | Stellungnahme | de |
dc.type.document | comment | en |
dc.source.pageinfo | 8 | de |
internal.identifier.classoz | 10507 | |
internal.identifier.document | 27 | |
dc.contributor.corporateeditor | Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit | |
internal.identifier.corporateeditor | 292 | |
internal.identifier.ddc | 320 | |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.18449/2024A03 | de |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 3 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
internal.identifier.series | 755 | |
dc.subject.classhort | 10500 | de |
internal.pdf.valid | false | |
internal.pdf.wellformed | true | |
internal.pdf.encrypted | false | |